51. Spieltag: Kölner Haie vs. Straubing Tigers

Alles über die Spiele inkl. Tops&Flops und Mitfahrerzentrale!
Marty Murray
Co-Bundestrainer
Beiträge: 4996
Registriert: 14.09.2008, 18:17
Wohnort: Köln

Re: 51. Spieltag: Kölner Haie vs. Straubing Tigers

Beitrag von Marty Murray »

Man steht in guten und schlechten Zeiten zu dem VEREIN!

Diese Arbeitsgemeinschaft ungleich der Verein!

Diese Arbeitsgemeinschaft hat sich für ihr Auftreten auf dem Eis jede Häme verdient.

Nein, ich war heute nicht da. Ist nur eine Anmerkung.
Nicologne
Schüler - Hai
Beiträge: 77
Registriert: 16.02.2013, 23:07

Re: 51. Spieltag: Kölner Haie vs. Straubing Tigers

Beitrag von Nicologne »

robby hat geschrieben:Das Tripp keinen neuen Vertrag bekommt, dürfte jetzt auch klar sein. Seine letzte Ehrenrunde und Abschied hatte noch mal Stil und Würde. Alles gute John Tripp.
100%ige Zustimmung!!!
millencolin
Moderator
Beiträge: 4736
Registriert: 20.05.2008, 20:13
Wohnort: Boston ;)
Trikotnummer: 82
Trikot: Heim
Kontaktdaten:

Re: 51. Spieltag: Kölner Haie vs. Straubing Tigers

Beitrag von millencolin »

Mieses verhalten der fans wegen luftmatratze und beachball am Anfang?

What you give is what you get! Simple as that!!!

Bei der Leistung der letzten Monate, dem verpassen der Playoffs und den ständigen "wir greifen bald an" interviews kann man froh sein, dass die Kölner sowas mit Humor nehmen können statt ihren frust anderweitig los zu werden!


für diese sieben Monate "Leistung " die man sehen durfte (incl vorbevorbeireitung) müssen leider einige 12 Monate für eine Dauerkarte zahlen. von daher geht das heute voll in Ordnung.
WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

Bürotechnik ist kein Verbrechen!
Quak
Co-Bundestrainer
Beiträge: 4582
Registriert: 02.03.2011, 18:04
Trikotnummer: 91
Trikot: Heim

Re: 51. Spieltag: Kölner Haie vs. Straubing Tigers

Beitrag von Quak »

Eismurmel hat geschrieben:Respekt und Anstand scheinen bei einigen in der Arena und hier im Forum abhandengekommen zu sein. Dieses hämische Jubeln bei jedem Pass oder auch bei einer vergebenen Chance hat mich echt wütend gemacht.

Es hat in dieser Saison nicht gereicht und gut..
Nein nichts ist gut!! Um genauso zu sein ist alles scheiße!
Ich war heute nicht da. Nur ich habe auch wieder in der nächsten Saison eine All Inclusive DK geordert.
Wo aber ist der Respekt der Mannschaft? Das hier war die peinlichste DEL Saison aller Zeiten und lange lange hat das Kölner Publikum die Fresse gehalten.Jetzt gibt es was Häme zum Abschied.... ohhhhh sollen wir ne Runde Taschentücher verteilen? Du kannst mir mal genau erklären wo sich unsere Mannschaft eben jenen Respekt erarbeitet hat diese Saison? Berücksichtige in deiner Analyse bitte auch folgendes: Tabellenplatz 11!
Der KEC ist nach einigen Saisons wo man sich vielleicht wieder so etwas wie Respekt erarbeitet hat, mal komplett zur Lachnummer degradiert worden und da darf man auch mal wütend bis zynisch sein...

Das man nur ein Tor gegen den Tabellen Vorletzen und das nur nach fünf minütiger Überzahl schießt, sagt doch sein übriges...
Nerve Behale!
KoelnerEC
Förderlizenz - Hai
Beiträge: 408
Registriert: 03.02.2010, 16:44
Trikot: Alternativ

Re: 51. Spieltag: Kölner Haie vs. Straubing Tigers

Beitrag von KoelnerEC »

Respekt muss man sich erarbeiten und das hat diese "Mannschaft" zu keinem Zeitpunkt diese Saison ;)
Das was sie sich erarbeitet haben, gab es heute endlich mal von den Fans zurück. Nicht mehr und nicht weniger.
Seb
Kleinschüler - Hai
Beiträge: 34
Registriert: 17.01.2015, 10:30

Re: 51. Spieltag: Kölner Haie vs. Straubing Tigers

Beitrag von Seb »

Einige verwechseln hier Verein und Mannschaft... (:

Verein verdient meinen vollen Respekt - den supporte ich weiter und gern
Gestern war halt mal ein Spiel,wo der Mannschaft aufgezeigt wurde,was man von Ihrer Leistung diese Saison hielt.

Denke wir Fans haben trotz der miserablen Ergebnisse auch vorher immer (bis auf sehr wenige Ausnahmen) das Team supportet.
Colonia88
Schüler - Hai
Beiträge: 82
Registriert: 21.05.2008, 10:18
Trikotnummer: 88
Trikot: Auswärts

Re: 51. Spieltag: Kölner Haie vs. Straubing Tigers

Beitrag von Colonia88 »

Ich finde die Beschimpfung der Fans hier im Forum sclimmer, als die Aktionen gestern in der Arena. Gestern wurde ERSTMALIG in einer Schei**Saison der "Mannschaft" gezeigt, wie enttäuscht und wütend man über die Nichtleistung in der Saison ist. Bis auf das "Abschiedsspiel" haben die Fans immer hinter Verein und Spielern gestanden. Da darf man zu Schluss auch mal zeigen, was man von diesen Figuren und der Saison hält.

Nein, ich bin kein Ultra, und die 88 im Nick hat nix mit dem Alter zu tun. Sportlichen Erfolg kann man nicht mit einer Eintrittskarte kaufen. Wissen auch die, die gestern ihrem Unmut mal Luft gemacht haben. Das erste und einzige Mal.

Den "wahren" Fans sei gesagt:
Ich finde Euch soo toll. Ihr geht ins Lokal und esst schei** Essen, ohne Euch zu beschweren. Ihr steht treu zu Eurem Chef, auch wenn es Jahre keine Lohnerhöhung gibt, und fahrt Ihr Eure Frau auch zu dem Kerl mit dem sie Euch betrügt?
ALLES WUNDERBAR! Nur nichts sagen???

Jetzt dürft Ihr über mich herfallen, ich wünsche uns allen eine verdiente, sonnige Pause und beim nächsten Spiel werde auch ich wieder von Treue und SuperHaie singen. Wie seit fast 40 Jahren.
Viva Colonia

Eishockey-Schande Ka§§el.
Colonia88
Schüler - Hai
Beiträge: 82
Registriert: 21.05.2008, 10:18
Trikotnummer: 88
Trikot: Auswärts

Re: 51. Spieltag: Kölner Haie vs. Straubing Tigers

Beitrag von Colonia88 »

Seb hat geschrieben:Einige verwechseln hier Verein und Mannschaft... (:

Verein verdient meinen vollen Respekt - den supporte ich weiter und gern
Gestern war halt mal ein Spiel,wo der Mannschaft aufgezeigt wurde,was man von Ihrer Leistung diese Saison hielt.

Denke wir Fans haben trotz der miserablen Ergebnisse auch vorher immer (bis auf sehr wenige Ausnahmen) das Team supportet.
Richtig!!! Übrigens werden die "bösen Fans" dem KEC auch nächste Saison erhalten bleiben, und ich behaupte mal von der lautlosen "guten"Fans, die gestern mal wieder respektvoll geschwiegen haben, kauft ein Teil aus Verärgerung keine neue DK. Mir sind mehrere bekannt.
Viva Colonia

Eishockey-Schande Ka§§el.
Eismurmel
All Star - Hai
Beiträge: 1836
Registriert: 26.05.2008, 13:12
Trikotnummer: 29
Trikot: Alternativ

Re: 51. Spieltag: Kölner Haie vs. Straubing Tigers

Beitrag von Eismurmel »

Wir sind doch alle garnicht soweit auseinander. Jeder geht mit seiner Wut und Enttäuschung anders um. Und sehr oft sieht man Dinge am anderen Morgen viel differenzierter.
Bis auf ein paar Aktionen kann ich das Verhalten heute nachvollziehen
Ich fühle mich von vielen Spielern genauso verarscht. Wen ich dabei rausnehmen möchte, sind auf jeden Fall Jones, Ankert, Gogulla und Lüdemann sowie Tripp. Und die Jungs Latta, Uvira und Ohmann. Tjärnqvist konnte glaube ich in dieser Saison nicht mehr bieten. Er war nach dem Spiel einer der Spieler, die absolut traurig und enttäuscht waren.
Bei denen hat man gestern auch an der Körpersprache gesehen, wie sie am Ausscheiden zu knabbern haben.
Bei mir kam gestern abend auch noch einmal die Abneigung gegen die "aktive Fanszene" hoch.

Wir sollten aber nicht anfangen, jetzt eine Diskussion vom Zaun zu brechen, wer die besseren oder wahren Fans sind. Jeder Jeck ist anders und jeder ist anders Jeck und so soll es ja auch sein.

Ab dem Herbst werden die meisten von uns wieder die Spiele der Haie besuchen und mitfiebern und hoffentlich wieder eine erfolgreichere Saison sehen. Bis dahin.

NO REF, NO GAME! RESPECT YOUR REFEREES AND OFFICIALS!!
Marty Murray
Co-Bundestrainer
Beiträge: 4996
Registriert: 14.09.2008, 18:17
Wohnort: Köln

Re: 51. Spieltag: Kölner Haie vs. Straubing Tigers

Beitrag von Marty Murray »

Tripp rausnehmen?

Wieso?

Vergessen was dieser Spieler im November und Dezember abgeliefert hat? Als Kapitän?

Das war 2 Monate lang sowas von pur zur Schau stellt, dass er keine Lust hat, ist auch nicht mit normalem Auftreten danach zu rechtfertigen!

Tripp gehörte im Dezember entlassen!

So offen "null Bock" auszustrahlen, habe ich in über 20 Jahre zu den Haien gehen selten bis Garnicht erlebt.


Dem werde ich keine Träne nachheulen.
Eismurmel
All Star - Hai
Beiträge: 1836
Registriert: 26.05.2008, 13:12
Trikotnummer: 29
Trikot: Alternativ

Re: 51. Spieltag: Kölner Haie vs. Straubing Tigers

Beitrag von Eismurmel »

Vielleicht überstrahlte bei mir der Mensch Tripp den Spieler Tripp. Jeder hat seine Wahrnehmung.

NO REF, NO GAME! RESPECT YOUR REFEREES AND OFFICIALS!!
Hardy Nilson
Chef Trainer - Hai
Beiträge: 3896
Registriert: 17.10.2011, 20:47
Trikot: Alternativ

Re: 51. Spieltag: Kölner Haie vs. Straubing Tigers

Beitrag von Hardy Nilson »

Eismurmel hat geschrieben:Wir sind doch alle garnicht soweit auseinander. Jeder geht mit seiner Wut und Enttäuschung anders um. Und sehr oft sieht man Dinge am anderen Morgen viel differenzierter.
Bis auf ein paar Aktionen kann ich das Verhalten heute nachvollziehen
Ich fühle mich von vielen Spielern genauso verarscht. Wen ich dabei rausnehmen möchte, sind auf jeden Fall Jones, Ankert, Gogulla und Lüdemann sowie Tripp. Und die Jungs Latta, Uvira und Ohmann. Tjärnqvist konnte glaube ich in dieser Saison nicht mehr bieten. Er war nach dem Spiel einer der Spieler, die absolut traurig und enttäuscht waren.
Bei denen hat man gestern auch an der Körpersprache gesehen, wie sie am Ausscheiden zu knabbern haben.
Bei mir kam gestern abend auch noch einmal die Abneigung gegen die "aktive Fanszene" hoch.

Wir sollten aber nicht anfangen, jetzt eine Diskussion vom Zaun zu brechen, wer die besseren oder wahren Fans sind. Jeder Jeck ist anders und jeder ist anders Jeck und so soll es ja auch sein.

Ab dem Herbst werden die meisten von uns wieder die Spiele der Haie besuchen und mitfiebern und hoffentlich wieder eine erfolgreichere Saison sehen. Bis dahin.

Jeder geht seinen Weg um mit dem Frust fertig zu werden. Die einen Pfeiffen, die anderen schweigen, wieder andere gehen nicht hin oder verarschen wie gestern Ihr Team.

Jeder mag für sich entscheiden was Ihm gefällt. Das mit dem Verarschen ist meine Sache nicht weil es gestern auch Spieler getroffen hat die sich immer für den Verein den Arsch aufreißen. Wie Lüde, Ankert, Gogulla, Jones, Müller, Urvira,Ohmann, Latta, Sauve oder auch Daniel . Die bekommen das dann mit ab obwohl sie es nicht verdient haben und alle auch in der Zukunft für uns Spielen werden. Wie heisst es so schön in guten und schlechten Zeiten. Erfolg kann ich ihm Sport nicht garantieren und so eine Saison gehört einfach dazu. Ich habe in über 40 Jahren schon viel Erlebt und es gehört einfach dazu. Also die richtigen Lehren ziehen und neu Aufstellen. Ist nicht das erste mal.

Zu Tripp noch.

Ich fand es war von Ihm eine große Geste.. Und mit tut es um den Menschen Tripp sehr Leid. Vom Sportlichen her kann und muss man die Entscheidung verstehen, ja sie ist sogar ein Jahr zu spät gefallen.
Henrike
Chef Trainer - Hai
Beiträge: 3161
Registriert: 20.05.2008, 20:52
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: 51. Spieltag: Kölner Haie vs. Straubing Tigers

Beitrag von Henrike »

Gestern hat irgendwie jeder seine Meinung kundgetan über die abgelaufene Saison: Fans, Sundblad, Presse.

Ich hatte nicht so ein Problem mit den "Playa statt Playoffs"-Aktionen gestern. Es hätte auch ein 60-minütiges Pfeifkonzert geben können. Das Ganze hat man stattdessen in eine dicke Portion Zynismus verpackt.
Die Spieler, denen die Saison eh scheißegal war, wird's nicht gejuckt haben. Die Spieler, die es nicht treffen sollte, haben es einzusortieren gewusst.
Das war jetzt nichts, was nachhaltig einen Keil zwischen Team und Fans treiben würde.

Das Banner für Christiane Mitatselis war großartig! Vielen Dank dafür! :D
Überlieferterweise hat sie sich die Anspielung erklären lassen, weil sie es nicht verstanden hat. Das lässt uns mit der Frage zurück, ob das Nicht-Verstehen nur vorgegeben hat oder ob sie tatsächlich so - ähm - wie sag ich's - ähm - schlicht gestrickt ist, dass sich ihr die Bedeutung nicht erschlossen hat. Sollte letzteres der Fall sein, dann wissen wir jetzt zumindest endgültig, dass da Hopfen und Malz einfach verloren sind.

Sundblad hat gestern eine Reihe Zeichen gesetzt, fand ich.
Angefangen beim Starting Line-Up (Uvira-Latta-Sauvé in den Starting-Six, Minard-Johnson-Iggulden als Reihe 4!) bis zur Vergabe von Powerplay-Eiszeit (wiederum Vorfahrt für die Youngster). Hätte er sich vielleicht mal früher trauen können in der Saison. Weiß man aber auch wieder nicht, ob das NOCH mehr Arbeitsverweigerung bei den Spezialisten ausgelöst hätte.

Die Pressekollegen waren gestern durch die Bank schon mit Fragen zum Saisonabschluss beschäftigt. Klar, fährt ja auch keiner nach München und die Saison ist gegessen. Ich bin gespannt, ob irgendwer aus den gestern erhaltenen Spieler-Statements irgendwas macht, was eben jene Statements wiederspiegelt, oder ob einfach weiter auf der eigenen Agenda geritten wird.

John Tripps Einzelabschied auf dem Eis... Er sagte nach dem Spiel, dass das für ihn ein emotionaler Moment war. Glaub ich ihm sogar. Der war fünf Jahre hier, hatte sich auf und neben dem Eis sein Nest gebaut. Es spricht aber schon auch Bände, dass er sich nicht im Mannschaftsverbund (als ob es den gegeben hätte) verabschiedet hat, sondern daraus eine Ich-Nummer gemacht hat. Und es spricht noch mehr Bände, dass die Mannschaft nicht dabei geblieben ist, sondern nach einer "normalen" Ehrenrunde in die Kabine verschwunden ist. Andersrum hat er seine Mannschaft auch nicht aufgefordert, auf dem Eis zu bleiben. (Erinnert man sich an die Bilder vom letzten Heimspiel gegen Mannheim beim letzten Playoff-Verpassen, sah das komplett anders aus. Da ist niemand in der Kabine verschwunden.) Support von "seiner Mannschaft" für den "verdienten Kapitän" sieht anders aus. Von daher war das schon ein seltsamer Moment, der sich nicht so wirklich organisch ergeben hat, fand ich.

So, wer ist am Sonntag alles in München dabei? :mrgreen:
http://www.haimspiel.de - Das KEC-Fanmagazin
"This team is not going to quit." - Troy Stecher
Vioxx
DNL - Hai
Beiträge: 243
Registriert: 06.03.2010, 10:56

Re: 51. Spieltag: Kölner Haie vs. Straubing Tigers

Beitrag von Vioxx »

Wenn man als der große Meisterschaftsfavorit startet und auf Platz 11 abstürzt ist es verständlich das die Fans ihren Frust äussern. Das zeigt, dass die Fans emotional mit dem Verein sehr verbunden sind und das muss ich als Sportler auch aushalten. Die Grenze ist allerdings erreicht, wenn Spieler, Trainer oder die GF wie auf FB angegriffen und beleidigt werden. Das sollte niemand dulden!!!
Sehr schön fand ich, wie sich gestern Tripp vor den Fans/Zuschauern verabschiedet hat. Ich sehen da die letzten 4 Jahre und den Menschen John Tripp. DANKE.
Sensationell finde ich immer noch die Zuschauerzahlen obwohl wir so eine schlechte Saison wie selten erlebt haben und ich gehe auch schon fast 30 Jahre zu den Haien und habe viel erlebt.
Wenn wir nächste Saison auch das letzte Spiel der Saison gewinnen........ ;)
mirosikora11
Chef Trainer - Hai
Beiträge: 3621
Registriert: 20.05.2008, 22:59
Wohnort: Hürth-Hermülheim

Re: 51. Spieltag: Kölner Haie vs. Straubing Tigers

Beitrag von mirosikora11 »

millencolin hat geschrieben:Mieses verhalten der fans wegen luftmatratze und beachball am Anfang?

What you give is what you get! Simple as that!!!

Bei der Leistung der letzten Monate, dem verpassen der Playoffs und den ständigen "wir greifen bald an" interviews kann man froh sein, dass die Kölner sowas mit Humor nehmen können statt ihren frust anderweitig los zu werden!


für diese sieben Monate "Leistung " die man sehen durfte (incl vorbevorbeireitung) müssen leider einige 12 Monate für eine Dauerkarte zahlen. von daher geht das heute voll in Ordnung.
Aber sowas von.

Liebe Gutmenschen, Dauerklatscher und Anhimmel-Fans.

Nur zur Erinnerung: Hier klatschte gestern eine Mannschaft auf dem Boden der Enttäuschung auf, welche im Sommer 2014 angetreten war, Meister zu werden, bittere Finalniederlagen vergessen zu machen. Nichts anderes!!!! Hier wurde viel Geld in die Hand genommen, um dieses Vorhaben erreichen zu können. Natürlich gibt es im Sport keine Garantie auf Erfolg, eine Dauerkarte ist kein Blankocheck für Siege. Dennoch verkauft ein Sportverein seinen Anhängern in allererster Linie Emotionen. Menschen sollen mit ihrem Team mitfiebern, es anfeuern, Siege genießen, Niederlagen bejammern. Genau diese Emotionen kamen sehr häufig nicht im gewünschten Maße von diesem Team, welches wohl nie eines war.

Lassen wir mal Krupp jene Trainer-Ikone sein, die er nie war. Denn unabhängig hiervon hat ein Team seit Spätsommer 2014 einfach versagt, welches dafür gut entlohnt wurde und uns innerhalb der Liga vollkommen lächerlich gemacht hat. Ein Meisterschaftsanwärter, der als 11. noch nicht mal die Warmduscher-Play Offs erreicht und nun zuschauen darf, wie in anderen Hallen/Arenen die Luzie abgehen und die Betriebstemperatur Richtung Titel ansteigen wird.

Soll ich sowas auch noch nach einem Farce-Sieg gegen Straubing beklatschen, mir auf der Saisonabschlussfeier sämtliche Autogramme abholen und artig nachfragen, wohin die werten Herren hinsichtlich ihres Urlaubs denn jetzt reisen werden? Hallo??? Gehts noch?

Es gibt wahrlich andere Reaktionen am Ende einer so enttäuschenden und entkernten Spielzeit. Alles schon erlebt und mitbekommen. Da empfinde ich fliegende Wasserbälle, eine Luftmatratze und entsprechende Urlaubslieder als absolut harmlos und vollkommen akzeptabel.

Aber gut, was lernen wir aus dieser Sache? Kritik bekommt auch in einer Demokratie anscheinend nicht jedem, wird nicht gerne gesehen bzw. bekommen einige in den komplett falschen Hals.

Schade!
Unrasiert und fern der Heimat
Marty Murray
Co-Bundestrainer
Beiträge: 4996
Registriert: 14.09.2008, 18:17
Wohnort: Köln

Re: 51. Spieltag: Kölner Haie vs. Straubing Tigers

Beitrag von Marty Murray »

Guter Punkt von Henrike, der für mich wirklich am traurigsten für diese Arbeitsgemeinschaft ist.

Unabhängig was ich oder andere Zuschauer vom Spieler John Tripp halten, ist es als "Team" irgendwie schon ein Armutszeugnis. Ein recht großes sogar.
wolfgang
Förderlizenz - Hai
Beiträge: 363
Registriert: 08.03.2010, 23:42

Re: 51. Spieltag: Kölner Haie vs. Straubing Tigers

Beitrag von wolfgang »

Henrike hat geschrieben: Das Banner für Christiane Mitatselis war großartig! Vielen Dank dafür! :D
Überlieferterweise hat sie sich die Anspielung erklären lassen, weil sie es nicht verstanden hat. Das lässt uns mit der Frage zurück, ob das Nicht-Verstehen nur vorgegeben hat oder ob sie tatsächlich so - ähm - wie sag ich's - ähm - schlicht gestrickt ist, dass sich ihr die Bedeutung nicht erschlossen hat. Sollte letzteres der Fall sein, dann wissen wir jetzt zumindest endgültig, dass da Hopfen und Malz einfach verloren sind.
oha - das wirft in der tat fragen auf! wahrscheinlich ist nicht nur letzteres der fall, sondern es ist auch noch ein deutlicher hinweis auf copy-and-paste-journalismus: sprich, ist die wortkombination "trainerikone uwe krupp" bzw. der damit verbundene argumentative halbsatz einmal auffer festplatte, wird er immer wieder hervorgeholt. klingt doch irgendwie reflektiert, nach eigener position usw. was sich im laufe der monate, seitdem das zum ersten mal geschrieben wurde, getan hat, ist dann wahrscheinlich völlig wumpe.
Henrike hat geschrieben:
Sundblad hat gestern eine Reihe Zeichen gesetzt, fand ich.
Angefangen beim Starting Line-Up (Uvira-Latta-Sauvé in den Starting-Six, Minard-Johnson-Iggulden als Reihe 4!) bis zur Vergabe von Powerplay-Eiszeit (wiederum Vorfahrt für die Youngster). Hätte er sich vielleicht mal früher trauen können in der Saison. Weiß man aber auch wieder nicht, ob das NOCH mehr Arbeitsverweigerung bei den Spezialisten ausgelöst hätte.
genau das meinte ich gestern abend. angesichts der tatsache, dass dieses zeichen sowas von zu spät kam, wär's mir fast schon am liebsten gewesen er hätte es erst gar nicht gesetzt! das ist doch nix halbes und nix ganzes. jetzt wissen wir also, dass er also doch zu der ein oder anderen form von einschneidendem plan b bereit wäre, aber eigentlich erst dann wenn's, bei lichte betrachtet, eh schon um nichts mehr geht (und wehe er lässt morgen stefaniszin beginnen, als zeichen dafür, dass er mit aus den birkens leistung in dieser saison nicht immer zufrieden war... dann krieg ich aber richtig schlechte laune!)
Henrike hat geschrieben:
John Tripps Einzelabschied auf dem Eis... Er sagte nach dem Spiel, dass das für ihn ein emotionaler Moment war. Glaub ich ihm sogar. Der war fünf Jahre hier, hatte sich auf und neben dem Eis sein Nest gebaut. Es spricht aber schon auch Bände, dass er sich nicht im Mannschaftsverbund (als ob es den gegeben hätte) verabschiedet hat, sondern daraus eine Ich-Nummer gemacht hat. Und es spricht noch mehr Bände, dass die Mannschaft nicht dabei geblieben ist, sondern nach einer "normalen" Ehrenrunde in die Kabine verschwunden ist. Andersrum hat er seine Mannschaft auch nicht aufgefordert, auf dem Eis zu bleiben. (Erinnert man sich an die Bilder vom letzten Heimspiel gegen Mannheim beim letzten Playoff-Verpassen, sah das komplett anders aus. Da ist niemand in der Kabine verschwunden.) Support von "seiner Mannschaft" für den "verdienten Kapitän" sieht anders aus. Von daher war das schon ein seltsamer Moment, der sich nicht so wirklich organisch ergeben hat, fand ich.
das war in der tat ein sehr seltsamer moment - einerseits sehr rührend, andererseits sehr bitter. beides hatte eben damit zu tun, dass er da alleine stand, dass seine mitspieler nicht mal kurz am ausgang innehielten um sich umzudrehen und beifall zu klatschen bzw. zu klopfen. der unterschied zu 2009 war natürlich, dass damals das verpassen der playoffs sowie der offizielle abschied von mcllwain schon länger für alle klar war. aber trotzdem, das bild sagte mehr als tausend worte über den zustand dieser mannschaft am ende dieser saison.
Eismurmel
All Star - Hai
Beiträge: 1836
Registriert: 26.05.2008, 13:12
Trikotnummer: 29
Trikot: Alternativ

Re: 51. Spieltag: Kölner Haie vs. Straubing Tigers

Beitrag von Eismurmel »

Er wird den AdB starten lassen, damit dieser wieder seinen Platz im Jahresheft der Eishockeynews bekommt. Als der Torhüter, der als einziger alle Hauptrundenspiele als Starter gemacht hat. Das wird sich dieser nicht nehmen lassen wollen.

Obwohl.......Das wäre schon geil wenn er ihm das nimmt :lol: :lol: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Als Anerkennung für die verlorenen Punkte, die auf seine Kappe gehen.......

NO REF, NO GAME! RESPECT YOUR REFEREES AND OFFICIALS!!
Vioxx
DNL - Hai
Beiträge: 243
Registriert: 06.03.2010, 10:56

Re: 51. Spieltag: Kölner Haie vs. Straubing Tigers

Beitrag von Vioxx »

Wer immer noch nicht genug hat von dieser Saison, kann morgen auf Servus TV München vs. Haie schauen. Konferenz mit Iserlohn vs. Trainer-Ikone.
millencolin
Moderator
Beiträge: 4736
Registriert: 20.05.2008, 20:13
Wohnort: Boston ;)
Trikotnummer: 82
Trikot: Heim
Kontaktdaten:

Re: 51. Spieltag: Kölner Haie vs. Straubing Tigers

Beitrag von millencolin »

Eismurmel hat geschrieben:Er wird den AdB starten lassen, damit dieser wieder seinen Platz im Jahresheft der Eishockeynews bekommt. Als der Torhüter, der als einziger alle Hauptrundenspiele als Starter gemacht hat. Das wird sich dieser nicht nehmen lassen wollen.

Obwohl.......Das wäre schon geil wenn er ihm das nimmt :lol: :lol: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Als Anerkennung für die verlorenen Punkte, die auf seine Kappe gehen.......
Und dann nach 20 Minuten wieder einwechseln! :lol: :lol: :lol:
WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

Bürotechnik ist kein Verbrechen!
millencolin
Moderator
Beiträge: 4736
Registriert: 20.05.2008, 20:13
Wohnort: Boston ;)
Trikotnummer: 82
Trikot: Heim
Kontaktdaten:

Re: 51. Spieltag: Kölner Haie vs. Straubing Tigers

Beitrag von millencolin »

Henrike hat geschrieben:Ich hatte nicht so ein Problem mit den "Playa statt Playoffs"-Aktionen gestern. Es hätte auch ein 60-minütiges Pfeifkonzert geben können. Das Ganze hat man stattdessen in eine dicke Portion Zynismus verpackt.
Die Spieler, denen die Saison eh scheißegal war, wird's nicht gejuckt haben. Die Spieler, die es nicht treffen sollte, haben es einzusortieren gewusst.
Das war jetzt nichts, was nachhaltig einen Keil zwischen Team und Fans treiben würde.
Und da hat man sicher noch die Spieler die ihre Leistung und auch ihren Einsatz selber gut einschätzen können und sich dementsprechend angesprochen fühlen oder auch nicht.

Was die Message der ersten Reihe angeht. Klar, hätte man früher machen können. Aber die Reaktion der "Führungsspieler" ist dann einfach unvorhersehbar. In der DEL hat man einfach zu wenig Chancen wirklich was am Kader zu machen. Anderen nen Chance geben. Du hast deinen Kader und wenn da 3-4 nicht mitziehen und andere Talente neben dem Eis ausleben bist du am Arsch! Trades mit einer A-Lizenz würden dieser Liga sehr gut tun!


So nach ner Nacht sehe ich bei den Fans wirklich keine Verfehlung. In anderen Stadien gabs schon Pfeifkonzerte sobald ein Spieler am Puck war der in der Saison nicht gut gespielt hat. Mannheimer haben mal die Gästebank in der Arena stürmen wollen. Unterm Strich haben die Fans sich einfach mal selbst gefeiert. 50 Spiele das Team unterstützt und teils echt gelitten... Da ist ein Spiel mal was Spaß haben und auf das Spiel schei...en vollkommen OK!

Dumm nur, wenn die Presse Fangesänge nicht zitieren kann... Deutscher Meister am Arsch... aahhaaa :roll:
WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

Bürotechnik ist kein Verbrechen!
Score-A-Lot
All Star - Hai
Beiträge: 1664
Registriert: 18.01.2009, 17:27
Trikotnummer: 33
Trikot: Heim

Re: 51. Spieltag: Kölner Haie vs. Straubing Tigers

Beitrag von Score-A-Lot »

millencolin hat geschrieben: Deutscher Meister am Arsch... :roll:
Was haben die denn dann gesungen? Oben klang es auch wie Deutscher Meister am Arsch...? :o
millencolin
Moderator
Beiträge: 4736
Registriert: 20.05.2008, 20:13
Wohnort: Boston ;)
Trikotnummer: 82
Trikot: Heim
Kontaktdaten:

Re: 51. Spieltag: Kölner Haie vs. Straubing Tigers

Beitrag von millencolin »

Deutscher Meister am Glas :D
WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

Bürotechnik ist kein Verbrechen!
Chanda
All Star - Hai
Beiträge: 1602
Registriert: 25.05.2008, 13:26
Trikotnummer: 96
Trikot: Auswärts
Kontaktdaten:

Re: 51. Spieltag: Kölner Haie vs. Straubing Tigers

Beitrag von Chanda »

Vor dieser Saison gab ich ein paar "Einschätzungen" ab. Das diese Saison nicht "positiv" ablaufen könnte. Denn erstens hatten wir keinen (zumindest "gleichwertigen") Ersatz für Ziffzer "gefunden" - dies hätte auch ein Mann (mit etwas Weitsicht) wie Brückmann sein können. Aber Aus den Birken bekam ja das Gefühl, dass dieser ihm hätte in die Suppe spucken können. Also wurde die Lusche Stefaniszin verplichtet, damit auch für Danny alles klar ist, und er sich wieder gemütlich zurücklehnen kann. Erster, wenn nicht sogar entscheidener Fehler.

Meine zweite Einschätzung war, dass es im Sturm hapern könnte. Uns fehlte, meiner Meinung nach, das Potential zum Tore schießen. Ich sprach damals von ein, zwei Top-Leuten, welche wissen, wo das Tor zu finden ist. Das wäre allerdings teuer gewesen, also bediente man sich lieber auf der Resterampe. Für Krupp scheinbar kein Problem, denn er hatte in dieser Beziehung vermutlich nicht mal eine Ahnung davon, was dadurch auf ihn zukommen würde. Denn alle sehr guten Spieler von damals (also vor ein bis zwei Jahren) wurden von den anderen Teams taxiert, bis der "Überraschungseffekt" bei ihnen eben keiner mehr war. Das heißt, wir hatten ein Beamten-Team, welches jeder Gegner mit Leichtigkeit einschätzen konnte. "Schick sie einfach mal nach Außen, dort können sie nichts anrichten".

Und Krupp WAR eine Ikone, auch wenn das viele immer noch nicht wahrhaben wollen. Er ist in dieser Stadt geboren - wann gab es schon mal einen Trainer, der das vpn sich behaupten konnte? Er hat jahrenlang NHL gespielt, schaffte sogar das Game-Winning-Goal zum Stanley-Cup. Wenn das keine Reputation ist, dann weiß ich es nicht. Und dieser Trainer wurde nach acht Spielen vor die Tür gesetzt, nachdem sein Nachfoger auch noch bei den Haien hospitierte. Nicht die feine englische Art.

Aber im Grunde war Krupp dies alles auch nicht, denn meine Aussage ist auch relativ zu sehen. Aber als Krupp erstmals bei den Haien unterschrieb, galt das - vor allem medial - quasi als ein "Aufbruch in goldene Zeiten". Davon ist nicht mal am Rande noch etwas zu erkennen. Darüber hinaus scheint Krupp auch Defizite im zwischenmenschlichen Bereich zu haben, viele Spieler, um mal einen rauszugreifen: Jan Benda könnte ein Lied davon singen. Er ist also nicht der positive Typ - auch wenn er diese Aura immer wieder zu vermitteln versucht.

Schönberger: Wenn man einen Coach nach nur acht Spieltagen rausschmeißt, und der neue Trainer nicht mal die Playoffs erreicht, dann müsste man sich Fragen stellen. Und diese könnten auch ruhig selbstkritisch sein. Aber nichts davon, und in dieser Beziehung gebe ich sogar den "Scheinjournaliseten" Recht, dass dies etwas arrogant ist, und das bei Schönberger nicht mal peripher eine Reflexion des Geschehenen vorhanden ist. "Ich, ich, ich" und kein anderer Weg, auch wenn dieser genauso falsch ist, wie der Weg mit Krupp.
Score-A-Lot
All Star - Hai
Beiträge: 1664
Registriert: 18.01.2009, 17:27
Trikotnummer: 33
Trikot: Heim

Re: 51. Spieltag: Kölner Haie vs. Straubing Tigers

Beitrag von Score-A-Lot »

millencolin hat geschrieben:Deutscher Meister am Glas :D
Auch nicht schlecht :!: Danke
Antworten