Team Kölner Haie Saison 2020/21

Im Büro des Chefs: Diskussionen rund um den Verein und die Fans. incl. Gerüchteküche
old17
All Star - Hai
Beiträge: 1235
Registriert: 20.05.2008, 21:05
Trikotnummer: 17
Trikot: Heim

Re: Team Kölner Haie Saison 2020/21

Beitrag von old17 »

:shock: :? :shock:
old17
All Star - Hai
Beiträge: 1235
Registriert: 20.05.2008, 21:05
Trikotnummer: 17
Trikot: Heim

Re: Team Kölner Haie Saison 2020/21

Beitrag von old17 »

old17 hat geschrieben: 06.03.2020, 11:11 :shock: :? :shock:
Ich muss da bei genauerem Nachdenken vielleicht etwas zurück rudern...natürlich wollen wir alle AdB nicht mehr und so, schon klar. Aber wenn man Weitzmann wirklich als #1 aufbauen möchte, wäre es nicht viel sinnvoller einen 35jährigen zu holen, der sich den Kasten diese Saison schon mit 2 Jungspunden geteilt hat und der "überholbar" ist? Wenn da ein starker Ausländer ins Tor kommt, wird das doch wieder das alte Lied für Weitzmann sein. Und gerade die Haie-Fans sind doch was Goalies angeht komplett krank, da kann ein Trainer wieder nur alles falsch machen. Stellt man einen AdB ins Tor, gibt das Weitzmann die Chance auf Eiszeit und den #1 Status in 1-2 Jahren (wenn er es packt). Und man hat eine Lizenz gespart...und wenn man nächste Saison überraschenderweise doch ganz oben mitspielt, kann man im Januar auch noch einen Sicherheits-Ausländer verpflichten. Wenn nicht, ist es eh egal.

Nur mal so als Gedankenexperiment...
Hardy Nilson
Chef Trainer - Hai
Beiträge: 3897
Registriert: 17.10.2011, 20:47
Trikot: Alternativ

Re: Team Kölner Haie Saison 2020/21

Beitrag von Hardy Nilson »

old17 hat geschrieben: 06.03.2020, 11:36
old17 hat geschrieben: 06.03.2020, 11:11 :shock: :? :shock:
Ich muss da bei genauerem Nachdenken vielleicht etwas zurück rudern...natürlich wollen wir alle AdB nicht mehr und so, schon klar. Aber wenn man Weitzmann wirklich als #1 aufbauen möchte, wäre es nicht viel sinnvoller einen 35jährigen zu holen, der sich den Kasten diese Saison schon mit 2 Jungspunden geteilt hat und der "überholbar" ist? Wenn da ein starker Ausländer ins Tor kommt, wird das doch wieder das alte Lied für Weitzmann sein. Und gerade die Haie-Fans sind doch was Goalies angeht komplett krank, da kann ein Trainer wieder nur alles falsch machen. Stellt man einen AdB ins Tor, gibt das Weitzmann die Chance auf Eiszeit und den #1 Status in 1-2 Jahren (wenn er es packt). Und man hat eine Lizenz gespart...und wenn man nächste Saison überraschenderweise doch ganz oben mitspielt, kann man im Januar auch noch einen Sicherheits-Ausländer verpflichten. Wenn nicht, ist es eh egal.

Nur mal so als Gedankenexperiment...

Habe ich auch mir den Kopf drüber zerbrochen .. Da hätte ich lieber Schütz zurück und einen guten AL im Tor. Ist für mich die wichtigste Position und da möchte ich nach Gustaf keinen wie die Gurke hier haben.

Schütz wird unter UK funktionieren . Ist meine Hoffnung. Spielen kann der. Braucht nur mal einen Tritt in den … zwischendurch.
harkonnon
NHL - Assistenztrainer
Beiträge: 9494
Registriert: 21.05.2008, 13:24
Wohnort: hinter den sieben Bergen direkt rechts ab, bis zum Abendbrot

Re: Team Kölner Haie Saison 2020/21

Beitrag von harkonnon »

Es ist schon borderline abstossend wie Schütz immer wieder durch die verschlossene Hintertür ins Gespräch gebracht wird.

Brauchen die Haie wirklich so einen lustlosen Beamten Hockey Akteur ?

Ich persönlich hätte da lieber ne Scheibe Toastbrot (unbelegt und nicht getoastet) im Team


Wenn die Haie was brauchen dann sind das mehr Oblinger Typen. Plus das Orginal halten selbstverständlich

Die Frage ist dann halt nur wieviele Eier man momentan für so eine unglamouröse Verpflichtung hat

Schmölz wäre definitiv so ein Typ, vielleicht auch Laurin Braun
Schmölz mehr der Typ im Slot mit gar nicht so schlechter Torausbeute und das sogar recht konstant
Braun mehr der Arbeiter für die Bottom 6 und Unterzahl

Beide aber auch schon auf die 30 schielend.

In der DEL 2 hat Pfleger bewiesen das er mit entsprechender Eiszeit auch skoren kann.
Hat den One Timer als Rechtsschütze sowohl von der Blauen als auch vom Ovi Spot
Pfleger ist natürlich ein Spieler der hier wie Wruck untergeht oder wie Fischbuch (light) aufblüht

Dann gibt es noch Thomas Oppenheimer der entweder durch ist mit der Karriere oder noch paar brauchbare Saisons im Tank hat

Pfleger und Oppenheimer würden für die Chance bestimmt auch nen befristeten Try Out Vertrag akzeptieren

Und wenn man ein bischen Scouting betreibt und die Playoff Freie Zeit auch in der DEL nutzt

Stachowiak hat alles was man braucht, nur eben keine grossen Stats in der Vergangenheit (hatte Ugbekile auch nicht)
Wenn die Ingos so doof sind den nicht jetzt schon klar gemacht zu haben, dann riskiert mal was
Wenn er nicht schon in den Playoffs sein Coming Out erlebt, nächste Saison in der DEL wird er es haben wenn er gesund bleibt
(Hiermit vergebe ich schon mal einen von meinen 10 Prognosen für den 2020/21 Thread)
I don't know how many Years I have left. But I push for Deutsch Meister werden !

Mike Connolly 6.11.2022
Cojonia
Profi - Hai
Beiträge: 919
Registriert: 01.06.2019, 01:06
Wohnort: Hennef und Block 201
Trikotnummer: 34
Trikot: Heim

Re: Team Kölner Haie Saison 2020/21

Beitrag von Cojonia »

Sorry aber wieso wünschen wir uns denn jetzt schütz zurück ? Nur weil der in Straubing gut spielt ? Ehrlich gesagt war ich sehr froh dass der im November nicht kam. Ich habe lieber einen Spieler mit etwas weniger Talent der dauerhaft Gas gibt ( Bsp. Zach Sill, jetzt mal abgesehen davon ob der nh Lizenz braucht) als einen Schütz der halt könnte wenn wer wollte aber halt nur bei maximal 50% der Spiele will. Wir haben ihn doch hier 2 Mal erlebt und letztes Jahr gab es kaum einen der sich halbwegs intensiv mit dem Sport und den Haien auseinandersetzt der gesagt hat „wie kann man den nur gehen lassen“. Und jetzt soll er seine 3.Chance bekommen ? Zumal er ja die Haie auch schön im November hat auflaufen lassen und blöd dastehen lassen. Egal ob er jetzt wirklich ein Angebot hatte oder nich, sowas macht man auch nicht.
2 Monate vor der letzten Meisterschaft geboren, also an mir liegts nicht :D
flonaldo
Profi - Hai
Beiträge: 847
Registriert: 21.05.2008, 11:34
Trikotnummer: 40
Trikot: Alternativ

Re: Team Kölner Haie Saison 2020/21

Beitrag von flonaldo »

Wenn adB kommt und wir dafür Sill behalten können, dann her damit.
Das Sill ne AL kostet ist natürlich für Bottom 6 ärgerlich, aber der Mann gibt 100% in jedem Shift und ist gefühlt der echte Captain des Teams. Den würde ich unbedingt halten wollen. Wenn man dafür auf den AL Goalie verzichten muss, dann holen wir eben adB. Wie old17 geschrieben hat, so schlecht wäre das Szenario nicht.

Schütz bitte nicht. In Wladiwostok (oder wo auch immer) wird im Oktober/November wieder jemand gebraucht und dann ist unser toller deutscher Wunderstümper wieder weg. Nein Danke.
Auf der Suche nach Game Worn Trikots vom Kölner EC
---------> Meine Game Worn Sammlung <--------
Jones128
Förderlizenz - Hai
Beiträge: 300
Registriert: 04.10.2019, 22:43
Trikotnummer: 28
Trikot: Heim

Re: Team Kölner Haie Saison 2020/21

Beitrag von Jones128 »

flonaldo hat geschrieben: 06.03.2020, 12:23 Wenn adB kommt und wir dafür Sill behalten können, dann her damit.
Das Sill ne AL kostet ist natürlich für Bottom 6 ärgerlich, aber der Mann gibt 100% in jedem Shift und ist gefühlt der echte Captain des Teams. Den würde ich unbedingt halten wollen. Wenn man dafür auf den AL Goalie verzichten muss, dann holen wir eben adB. Wie old17 geschrieben hat, so schlecht wäre das Szenario nicht.

Schütz bitte nicht. In Wladiwostok (oder wo auch immer) wird im Oktober/November wieder jemand gebraucht und dann ist unser toller deutscher Wunderstümper wieder weg. Nein Danke.
Das unterschreibe ich auch gerne. Sill auf jedenfall behalten und dafür lieber adB, als ne Al für Dahm verschwenden. 👍
old17
All Star - Hai
Beiträge: 1235
Registriert: 20.05.2008, 21:05
Trikotnummer: 17
Trikot: Heim

Re: Team Kölner Haie Saison 2020/21

Beitrag von old17 »

Jones128 hat geschrieben: 06.03.2020, 13:13
flonaldo hat geschrieben: 06.03.2020, 12:23 Wenn adB kommt und wir dafür Sill behalten können, dann her damit.
Das Sill ne AL kostet ist natürlich für Bottom 6 ärgerlich, aber der Mann gibt 100% in jedem Shift und ist gefühlt der echte Captain des Teams. Den würde ich unbedingt halten wollen. Wenn man dafür auf den AL Goalie verzichten muss, dann holen wir eben adB. Wie old17 geschrieben hat, so schlecht wäre das Szenario nicht.

Schütz bitte nicht. In Wladiwostok (oder wo auch immer) wird im Oktober/November wieder jemand gebraucht und dann ist unser toller deutscher Wunderstümper wieder weg. Nein Danke.
...als ne Al für Dahm verschwenden. 👍
Kann man machen, muss man aber nicht :arrow: Dahm hat nen deutschen Pass ;)
Baiano
All Star - Hai
Beiträge: 1108
Registriert: 25.06.2008, 18:24
Trikotnummer: 29
Trikot: Heim

Re: Team Kölner Haie Saison 2020/21

Beitrag von Baiano »

Ihr wollt alle einen Neuanfang und ich lese Schütz und schon seit längerem AdB?

Hallo? :lol:
Cojonia
Profi - Hai
Beiträge: 919
Registriert: 01.06.2019, 01:06
Wohnort: Hennef und Block 201
Trikotnummer: 34
Trikot: Heim

Re: Team Kölner Haie Saison 2020/21

Beitrag von Cojonia »

Baiano hat geschrieben: 06.03.2020, 14:22 Ihr wollt alle einen Neuanfang und ich lese Schütz und schon seit längerem AdB?

Hallo? :lol:
Schütz hab ich ja eben schon geschrieben: bitte nicht.

Bei der Goalies-Position muss man sich fragen was man will. Will man Weitzmann weiterhin als 2 maximal 1b Lösung. Oder will man ihn langfristig zur 1a aufbauen. Ich bin für Option 2, weil ich der Meinung bin immer wenn Hannibal mehrere Spiele in Folge gemacht hat, wurde er immer besser. Ich halte ihn gut genug spätestens ab 2021 die klare Nr.1 zu sein. So und wenn du das fokussierst, dann macht ein AdB schon Sinn. Erfahren, auch im Umgang mit jungen Goalies und ja nicht der konstanteste Goalie und auch meiner Meinung nach nich einer der Top-Goalies der DEL aber hat ja durchaus Erfolge vorzuweisen. Lag sicherlich auch an den jedes Jahr hervorragenden Defensiven von den Dosen aber trotzdem weiß er wie man gewinnt. Und er würde sich vielleicht auch mit einer 1b Position abfinden.
Wenn du jetzt eine teure und gute AL verpflichtest, dann is die Frage, was für ein Zeichen sendest du an Weitzmann. Und dann gehe auch ich davon aus, dass man Weitzmann langfristig nicht als Nr.1 sieht.
2 Monate vor der letzten Meisterschaft geboren, also an mir liegts nicht :D
Thor70
Schüler - Hai
Beiträge: 79
Registriert: 05.07.2014, 11:51

Re: Team Kölner Haie Saison 2020/21

Beitrag von Thor70 »

Auch wenn es nicht im Trend liegt und "uncool" zu sein scheint, ich kann verstehen, wenn Krupp Interesse an adB und Schütz hätte und würde mich gleichfalls mit dem Gedanken befassen...

Die Haie brauchen bestenfalls noch einen deutschen Top-6-Stürmer und einen Top-6-Ausländer, falls es sich bewahrheitet, dass Collins, D'Amigo, LeBlanc und Akeson schon unter Vertrag stehen. Einer davon muss Center sein und einer ein rechtsschießender RW. Und für die Tiefe dann 1-2 einsetzbare U23 Player. Das wird schon schwer genug...

Sooo viele Optionen gibt es da für die Top-6 nicht. Schütz, Fischbuch, Wiederer, Eisenschmid...

Krupp sagte ja, dass vom Grundsatz her jeder gute Mann in Frage kommt, der noch keinen Vertrag hat...

Somit ergeben sich zwei denkbare Konstellationen für die beiden Scoringlines, mit denen ich gut leben könnte...

Konstellation A:

D'Amigo - Top Center - Akeson
Collins - Le Blanc - Fischbuch/Wiederer/Eisenschmid

Konstellation B:

Collins - LeBlanc - Top RW
D'Amigo - Schütz - Akeson

Wenn ich jetzt unter A einen Phil Varone oder unter B einen Trevor Parkes einsetzen würde, das wäre schon interessant...

Das Prob von Oblinger wird (leider) die U23-Regel sein, dass Prob von Sill eventuell die Raedeke-Verpflichtung in Kombi mit den A- und Ü23-Lizenzen...

Mit adB im Tor wären wir jedenfalls auf den Positionen der A-Lizenzen deutlich flexibler und hätten mehr Handlungsalternativen...

So richtig warm werde ich persönlich leider mit der Gagne-Weiterverpflichtung nicht. Hier würde ich mir lieber einen robusten, erfahrenen und schussstarken Nr.1/2 Defender wünschen, damit es so (gepaart mit deutschem Nebenmann) aussähe...

Müller - Edwards
LD - Tiffels
Ugbekile - Lamb
Zerressen

Nun denn, wir werden es sehen...
AlterSchwede
Bambini Hai
Beiträge: 10
Registriert: 13.06.2017, 08:40
Trikotnummer: 12

Re: Team Kölner Haie Saison 2020/21

Beitrag von AlterSchwede »

Bevor ihr euch wegen adB noch ernsthaft in die Wolle bekommt:

Winkler hatte bereits Mitte Januar in einem Drittelpauseninterview bei Magenta bestätigt, dass Danny für nächste Saison bereits Vertrag in München hat.
Zauberer
Co-Trainer - Hai
Beiträge: 2444
Registriert: 03.04.2013, 08:01

Re: Team Kölner Haie Saison 2020/21

Beitrag von Zauberer »

Thor70 hat geschrieben: 06.03.2020, 15:35 Auch wenn es nicht im Trend liegt und "uncool" zu sein scheint, ich kann verstehen, wenn Krupp Interesse an adB und Schütz hätte und würde mich gleichfalls mit dem Gedanken befassen...

Die Haie brauchen bestenfalls noch einen deutschen Top-6-Stürmer und einen Top-6-Ausländer, falls es sich bewahrheitet, dass Collins, D'Amigo, LeBlanc und Akeson schon unter Vertrag stehen. Einer davon muss Center sein und einer ein rechtsschießender RW. Und für die Tiefe dann 1-2 einsetzbare U23 Player. Das wird schon schwer genug...

Sooo viele Optionen gibt es da für die Top-6 nicht. Schütz, Fischbuch, Wiederer, Eisenschmid...

Krupp sagte ja, dass vom Grundsatz her jeder gute Mann in Frage kommt, der noch keinen Vertrag hat...

Somit ergeben sich zwei denkbare Konstellationen für die beiden Scoringlines, mit denen ich gut leben könnte...

Konstellation A:

D'Amigo - Top Center - Akeson
Collins - Le Blanc - Fischbuch/Wiederer/Eisenschmid

Konstellation B:

Collins - LeBlanc - Top RW
D'Amigo - Schütz - Akeson

Wenn ich jetzt unter A einen Phil Varone oder unter B einen Trevor Parkes einsetzen würde, das wäre schon interessant...

Das Prob von Oblinger wird (leider) die U23-Regel sein, dass Prob von Sill eventuell die Raedeke-Verpflichtung in Kombi mit den A- und Ü23-Lizenzen...

Mit adB im Tor wären wir jedenfalls auf den Positionen der A-Lizenzen deutlich flexibler und hätten mehr Handlungsalternativen...

So richtig warm werde ich persönlich leider mit der Gagne-Weiterverpflichtung nicht. Hier würde ich mir lieber einen robusten, erfahrenen und schussstarken Nr.1/2 Defender wünschen, damit es so (gepaart mit deutschem Nebenmann) aussähe...

Müller - Edwards
LD - Tiffels
Ugbekile - Lamb
Zerressen

Nun denn, wir werden es sehen...
Also Leon Draisaitl würde ich eher in den Sturm stellen, wenn man ihn holt ;)

Ich gehe mit vielem konform, was du schreibst, ich hoffe aber nicht, dass Müller im ersten Paar spielt. Er gehört in die 3. Reihe. Mit seinen häufig etwas ungenauen Pässen würde man so Edwards direkt seiner Stärken berauben.
Hardy Nilson
Chef Trainer - Hai
Beiträge: 3897
Registriert: 17.10.2011, 20:47
Trikot: Alternativ

Re: Team Kölner Haie Saison 2020/21

Beitrag von Hardy Nilson »

Amigo und Collins sind nicht fix!!!
Thor70
Schüler - Hai
Beiträge: 79
Registriert: 05.07.2014, 11:51

Re: Team Kölner Haie Saison 2020/21

Beitrag von Thor70 »

Zauberer hat geschrieben: 06.03.2020, 16:21
Also Leon Draisaitl würde ich eher in den Sturm stellen, wenn man ihn holt ;)

Ich gehe mit vielem konform, was du schreibst, ich hoffe aber nicht, dass Müller im ersten Paar spielt. Er gehört in die 3. Reihe. Mit seinen häufig etwas ungenauen Pässen würde man so Edwards direkt seiner Stärken berauben.
Ich persönlich bin in der Defense eher ein Fan von gleichmäßig guter Aufteilung, weil eh 3 Defensepaare 4 Sturmreihen bedienen müssen...

Realistisch gesehen wird es (mit Gagne) aber wohl darauf hinauslaufen...

Müller - Edwards
Gagne - Lamb
Ugbekile - Tiffels
Zerressen

Haut mich jetzt nicht vom Hocker, deutet aber vieles darauf hin...

Im ersten PP-Block wird MoMü durch einen vierten Stürmer aus Reihe 3 ersetzt (z.B. MaMü oder Tiffels), das ergebe Sinn, im zweiten PP-Block stehen dann wohl Gagne und Lamb an der Linie...
Slapshot#99
DNL - Hai
Beiträge: 253
Registriert: 25.05.2015, 09:31
Wohnort: Köln

Re: Team Kölner Haie Saison 2020/21

Beitrag von Slapshot#99 »

Den Namen Markus Eisenschmid kann man leider knicken! Der kommt nicht zu den Haien und bleibt wohl in Mannheim.
Manuel Wiederer fände ich aber interessant.
SECHSAUFEIS
Chef Trainer - Hai
Beiträge: 3580
Registriert: 03.06.2008, 08:42
Wohnort: Kölner Süden

Re: Team Kölner Haie Saison 2020/21

Beitrag von SECHSAUFEIS »

Also von "Zurück in die Zukunft" halte ich nix und schon gar nicht im Falle F. Schütz.
Bei einer erneute Rückkehr wäre ich "persönlich beleidigt" und meine Saison 20/21 schon SEHR vorbelastet.

Für meinen Wissenstand sind auch nur beide Top Gerüchte fix, nicht aber die anderen 3.
Aber vielleicht sind das alles die identischen Quellen.

Von all dem was hier steht, würde ich mir vom R, Alter und Leistung als D Stürmer gern noch eher Fischbuch vorstellen.
Ein Schütz in seiner "Wunschvorstellung" wird gefühlt auch nicht billiger sein, als ein Fischbuch - old Uwe.

Lamb wurde seit heute bei den bayrischen Schwaben zum C. Wollen wir (ich) ihm das Augsburger Rathaus Tattoo doch gerne gönnen - Peace!
A good hockey player plays where the puck is. A great hockey player plays where the puck is going to be.
Taucher
All Star - Hai
Beiträge: 1383
Registriert: 20.05.2008, 21:00
Wohnort: Köln Porz-Zündorf
Trikotnummer: 10
Trikot: Alternativ

Re: Team Kölner Haie Saison 2020/21

Beitrag von Taucher »

Slapshot#99 hat geschrieben: 06.03.2020, 16:38 Den Namen Markus Eisenschmid kann man leider knicken! Der kommt nicht zu den Haien und bleibt wohl in Mannheim.
Manuel Wiederer fände ich aber interessant.
Na was Mannheim angeht kennst du dich bestens aus,.. von daher glaub ich das auch! Ansonsten Collins und D‘Amigo sind nicht fixiert ... trotzdem ist man bei den Goalies am überlegen zwischen Deutscher Lizens oder AL .. (AHL Goalie wurde im Nightliner) genannt...

Und ich würde auch Matsumoto als Center #2 behalten...

Was die D angeht ... würde ich auch mal Szenarien mit zusätzlich Lamb mal prüfen...
Slapshot#99
DNL - Hai
Beiträge: 253
Registriert: 25.05.2015, 09:31
Wohnort: Köln

Re: Team Kölner Haie Saison 2020/21

Beitrag von Slapshot#99 »

Könnte es auch einen Goalie aus der KHL, SHL oder Finnland geben oder sind "Deutsche Lizenz oder AHL Goalie/ Goalie aus NA" die wahrscheinlicheren/ die wahrscheinlichsten Optionen? Was meint Ihr?
Cojonia
Profi - Hai
Beiträge: 919
Registriert: 01.06.2019, 01:06
Wohnort: Hennef und Block 201
Trikotnummer: 34
Trikot: Heim

Re: Team Kölner Haie Saison 2020/21

Beitrag von Cojonia »

Ich glaube eher dass es ein Ligainterner Goalie sein wird. Die Optionen werden aber immer weniger. Eigentlich nur noch Gustafsson, Rynnäs und Dahm. Treutle evtl nur wenn Nürnberg ihn irgendwie aus finanziellen Gründen früher gehen lassen würde, er hat noch 1 Jahr Vertrag. Ansonsten is noch Reimer frei, der wird nach Düsseldorg gerüchtet und den will ich eigentlich genauso wenig hier haben wie Dahm. Schaun wa einfach mal was passiert. Ich kenn mich aber mit AHL und auch mit den anderen Ligen die du genannt hast nicht so gut aus, dass ich da Namen nennen könnte die evtl frei und interessant wären. Gibt es da jemanden der jemanden hätte außerhalb der DEL ?
2 Monate vor der letzten Meisterschaft geboren, also an mir liegts nicht :D
Lifetime Shark
All Star - Hai
Beiträge: 1124
Registriert: 28.01.2020, 22:25
Trikotnummer: 10
Trikot: Auswärts

Re: Team Kölner Haie Saison 2020/21

Beitrag von Lifetime Shark »

Kevin Poulin. Spielte (noch unter Krupp?) bei den Eisbären. Soll ein schwieriger Charakter sein, meiner Meinung nach genau das Richtig für die Haie. Könnte ich mich mit anfreunden, wobei mein Favorit weiterhin Gustafsson ist.
Cojonia
Profi - Hai
Beiträge: 919
Registriert: 01.06.2019, 01:06
Wohnort: Hennef und Block 201
Trikotnummer: 34
Trikot: Heim

Re: Team Kölner Haie Saison 2020/21

Beitrag von Cojonia »

Ne kam letztes Jahr während der Saison zu den Eisbären, also nich mehr unter Krupp
2 Monate vor der letzten Meisterschaft geboren, also an mir liegts nicht :D
Slapshot#99
DNL - Hai
Beiträge: 253
Registriert: 25.05.2015, 09:31
Wohnort: Köln

Re: Team Kölner Haie Saison 2020/21

Beitrag von Slapshot#99 »

Darf ich fragen warum Gustafsson?
Okay, tolle Vita, mit großen Erfolgen, aber er hat in Deutschland noch nicht konstant gut gespielt. Sehr wechselhaft, hat sehr viele Mannheimfans nicht überzeugen können und sogar gegen Endras im Goalie Duell den kürzeren gezogen... (womit ich nicht gerechnet hätte). An Stelle von Gustafsson fände ich den Krefelder Goalie interessanter. :)
Bleibt auf jeden Fall ein sehr spannendes und äußerst wichtiges Thema!
Sharkai
Co-Bundestrainer
Beiträge: 4081
Registriert: 07.04.2014, 17:53
Trikotnummer: 8
Trikot: Heim

Re: Team Kölner Haie Saison 2020/21

Beitrag von Sharkai »

Slapshot#99 hat geschrieben: 06.03.2020, 19:17 Darf ich fragen warum Gustafsson?
Okay, tolle Vita, mit großen Erfolgen, aber er hat in Deutschland noch nicht konstant gut gespielt. Sehr wechselhaft, hat sehr viele Mannheimfans nicht überzeugen können und sogar gegen Endras im Goalie Duell den kürzeren gezogen... (womit ich nicht gerechnet hätte). An Stelle von Gustafsson fände ich den Krefelder Goalie interessanter. :)
Bleibt auf jeden Fall ein sehr spannendes und äußerst wichtiges Thema!
Ehrlich gesagt hatte ich von Gustafsson auch mehr erwartet, weil ich wusste er ist der CHL-Champion von Frölunda. Aber wenn man sich seine Stats so ansieht ist das mehr als mau.

Scheint eher so als hätte Frölunda TROTZ ihm oder wegen des anderen Torhüters gewonnen und nicht dank ihm... Die letzte super Saison war 12/13 für Lulea, danach in der AHL gescheitert und bei Frölunda bis auf eine Saison immer unter 90% SV wie jetzt auch in Mannheim :!:

Er scheint locker für 3+ Tore pro Spiel und halt eben weniger als 90% Fangquote gut zu sein. Da würde ich auch eher die Finger von lassen nachdem man ihn jetzt öfter sehen konnte :oops:
Cojonia
Profi - Hai
Beiträge: 919
Registriert: 01.06.2019, 01:06
Wohnort: Hennef und Block 201
Trikotnummer: 34
Trikot: Heim

Re: Team Kölner Haie Saison 2020/21

Beitrag von Cojonia »

Mal zu Poulin. Leistungsmässig hat der mir letztes Jahr sehr gut gefallen. Aber man hat ja einige Nebengeräusche aus Berlin gehört. Wenn man jemanden der wirklich sehr gut Performt gehen lässt, dann muss es schon starke Nebengeräusche geben.
Außerdem hat der dieses Jahr nur 5 Spiele gemacht... weiß einer warum ?
Ich hoffe inständig wir sehen grade nicht unser zukünftiges Torhüterduo aufm Eis.

Nochmal nh andere Schublade: Dumont zählt nächstes Jahr nicht mehr als U23-Spieler. Also wir brauchen entweder einen neuen externen deutschen oder man nimmt endlich mal Köhler und/oder Gnyp dauerhaft ins Lineup
2 Monate vor der letzten Meisterschaft geboren, also an mir liegts nicht :D
Antworten