WM 2024

Alles über andere Ligen und unsere Nationalmannschaft.
Sharkai
Co-Bundestrainer
Beiträge: 4081
Registriert: 07.04.2014, 17:53
Trikotnummer: 8
Trikot: Heim

Re: WM 2024

Beitrag von Sharkai »

Marty Murray hat geschrieben: 23.05.2024, 18:02 Unglaublich mit was für einer Regelmäßigkeit die Schweiz dem DEB immer und immer wieder unter die Arme greift und ins Spiel zurückholt.

Das ist ja sowas von tief im Schädel drin, einfach nicht zu fassen.

Der Kniecheck ähhh das Beinstellen war einfach so unfassbar unnötig und einfach nur ne Ego Geschichte..

This.

Wenn die Schweiz so gut wäre wie sie immer behaupten, würden sie aktuell 5:1 führen. Das hier erinnert sehr an das Spiel von 2021, hoffentlich gibt´s den selben Sieger.


Wir stehen uns heute nur selber im Weg und trotzdem sind wir im Spiel und mittlerweile ein bisschen oben auf. Gleich starten wir mit Powerplay, lass da mal den Ausgleich fallen - am besten durch Peterka - und dann sehen wir weiter.

40 Minuten abhaken, wir sind drin, Chance ist da, Genoni wirkt nicht besser als Grubauer. Auf geht´s!
Cabal
DNL - Hai
Beiträge: 273
Registriert: 27.05.2022, 10:56
Trikotnummer: 12
Trikot: Heim

Re: WM 2024

Beitrag von Cabal »

PP wird zu wenig genutzt leider. Das eine war wichtig, aber da kommt immer noch viel zu wenig auf Genonnis Kasten. Da musst natürlich erstmal hinkommen, aber wie ging das mit Kastner gegen Schmid letztes Jahr.
Schießen, einfach drauf auf den seinen Kasten.
Mr.Hammer
All Star - Hai
Beiträge: 1211
Registriert: 21.05.2008, 18:16
Wohnort: Bergisch Gladbach
Trikotnummer: 45
Trikot: Heim

Re: WM 2024

Beitrag von Mr.Hammer »

Mayer war im Schweizer Kasten letztes Jahr ;)
THE FINNISH FLASH
Cabal
DNL - Hai
Beiträge: 273
Registriert: 27.05.2022, 10:56
Trikotnummer: 12
Trikot: Heim

Re: WM 2024

Beitrag von Cabal »

Sieht leider so aus, dass 2 Tore der Schweiz heute reichen werden.

Dass die Schweizer sich seit Drittel 2 eigentlich fast nur hinten reinstellen hätte ich nicht erwartet.

Der frühe 2-0 Rückstand war wohl leider doch der Knackpunkt.
Cabal
DNL - Hai
Beiträge: 273
Registriert: 27.05.2022, 10:56
Trikotnummer: 12
Trikot: Heim

Re: WM 2024

Beitrag von Cabal »

Das wars leider, zu ungefährlich im letzten Drittel und zu früh gleich mit 2 hinten. Leider das erste Drittel dass komplett verschlafen wurde ausschlaggebend.
Bonnerflo
Förderlizenz - Hai
Beiträge: 403
Registriert: 05.03.2015, 22:11
Trikotnummer: 13
Trikot: Heim

Re: WM 2024

Beitrag von Bonnerflo »

Cabal hat geschrieben: 23.05.2024, 18:21 Sieht leider so aus, dass 2 Tore der Schweiz heute reichen werden.

Dass die Schweizer sich seit Drittel 2 eigentlich fast nur hinten reinstellen hätte ich nicht erwartet.

Der frühe 2-0 Rückstand war wohl leider doch der Knackpunkt.
Sind halt Feiglinge...

Stolz sein können die Schweizer auf jedenfall nicht...es brauchte fast allen deren NHL Spieler und eine Menge Glück um uns zu schlagen.

Im Halbfinale ist bei denen Schluss
harkonnon
NHL - Assistenztrainer
Beiträge: 9494
Registriert: 21.05.2008, 13:24
Wohnort: hinter den sieben Bergen direkt rechts ab, bis zum Abendbrot

Re: WM 2024

Beitrag von harkonnon »

Schade aber du darfst halt nicht in so einem Spiel 1 Drittel und 1 billiges Tor wegschenken :oops:

Ergebnis geht am Ende so in Ordnung

Trotzdem eine gute Turnierleistung des deutschen Teams und das mit einigen vielversprechenden Debütanten
I don't know how many Years I have left. But I push for Deutsch Meister werden !

Mike Connolly 6.11.2022
Sharkai
Co-Bundestrainer
Beiträge: 4081
Registriert: 07.04.2014, 17:53
Trikotnummer: 8
Trikot: Heim

Re: WM 2024

Beitrag von Sharkai »

Verdiente Niederlage. Man hat heute gar nicht sein Spiel gespielt, ab Sekunde 1 nicht.

30 Minuten weggeworfen, mit dem 0:2 gut bedient und danach auch zu wenig. Mir war der Aufbau viel zu gemächlich und zögerlich. Dieses Team hatte Offensive und Speed und wir haben es nicht mal versucht. Natürlich haben die Schweizer das Spiel langsam gehalten, aber da wäre schon mit mehr Mut mehr gegangen.

Das war Kreis-Hockey wie man es aus der DEL kennt. Leider ausgerechnet heute. Es war ja nicht so, dass man in Drittel 1 in Konter nach Konter gerannt ist. Man war einfach komplett off, hatte sich dann zurück gearbeitet, aber kein Momentum aufgebaut. 15 Schüsse in nem Viertelfinale ist halt gar nix.


Keine Eiszeit für Fischbuch, keine Eiszeit für Ugbekile, dafür über 20 Minuten Gestolper an der Scheibe für den Kapitän. Körperlich war er zu Beginn da, aber gegen Ende war es auch teils drüber. Die letzte Aktion gegen Hischier war ne Strafe und hätte das Spiel schon entscheiden müssen. Ich seh das grandiose Spiel von ihm auch heute nicht, mit der Scheibe ist das alles unterirdisch was er anfasst. Und wenn ich Spiele gewinnen will, muss ich mit der Scheibe agieren, nicht ohne.



Das war der erwartbar schlagbare Gegner heute, aber man war zu schlecht. Gut für die Schweiz. Die mussten aber auch mal, viel mehr als dieses Jahr können die auch nicht zusammen kratzen an Spielern. Ne Medaille für die bei der verbleibenden Konkurrenz würde mich wundern.
Cabal
DNL - Hai
Beiträge: 273
Registriert: 27.05.2022, 10:56
Trikotnummer: 12
Trikot: Heim

Re: WM 2024

Beitrag von Cabal »

Das mit Mo. wird sich ja irgendwann allein vom Alter her erledigt haben. Wann ist Heim WM 2027 oder?
Hoffe da ist der andere Mo. dann am Start und dann schauts auch wieder besser aus.

Man war ja trotz allem knapp dran, auch wenn da offensiv fast nix bis wenig geklappt hat. Es sind halt viel zu wenig Schüsse auf egal wen die Schweiz im Tor stehen hat.
Aber Knackpunkt für mich die völlig hergeschenkten ersten 20 Minuten, das geht in einem Viertelfinale nicht.
Charakter2021
Profi - Hai
Beiträge: 761
Registriert: 12.09.2021, 15:31
Trikotnummer: 91
Trikot: Auswärts

Re: WM 2024

Beitrag von Charakter2021 »

Verdiente Niederlage. Schweizer waren zwei Drittel schlagbar. Viel zu langsam offensiv agiert. Deshalb auch wenig Torschüsse. Ich war enttäuscht von den vermeintlichen Topspieler. Mo mit einer stabilen Defensivleistung und ordentlich Körper. Daran mangelt es bei unseren vielen eigentlich schneller und spielstarken Stürmern.

Niederlage ist verkraftbar. Um nachhaltig um die Top4 spielen zu können, braucht es Veränderungen in der DEL. Jetzt kommt ja leider wieder eine Pseudoeindeutschungswelle. :!:
Marty Murray
Co-Bundestrainer
Beiträge: 4996
Registriert: 14.09.2008, 18:17
Wohnort: Köln

Re: WM 2024

Beitrag von Marty Murray »

Bonnerflo hat geschrieben: 23.05.2024, 18:45
Cabal hat geschrieben: 23.05.2024, 18:21 Sieht leider so aus, dass 2 Tore der Schweiz heute reichen werden.

Dass die Schweizer sich seit Drittel 2 eigentlich fast nur hinten reinstellen hätte ich nicht erwartet.

Der frühe 2-0 Rückstand war wohl leider doch der Knackpunkt.
Sind halt Feiglinge...

Stolz sein können die Schweizer auf jedenfall nicht...es brauchte fast allen deren NHL Spieler und eine Menge Glück um uns zu schlagen.

Im Halbfinale ist bei denen Schluss
Wo hatte die Schweiz denn eine Menge Glück? Abzüglich des "beinstellen" war da kein Glück. Die haben sich auf ihre Defensive konzentriert und vorne brauchte es halt einen Grubauer. Das ist kein Glück.

Die haben diszipliniert gespielt, im Zweifelsfall halt was in Richtung Tor geschmissen und es hat gereicht. Der DEB hätte noch zwei Drittel spielen können und es wäre nichts passiert.

Glück hatte Deutschland nach dem ersten Drittel noch im Spiel zu sein.

Die Schweiz war heute einfach besser und das sollte man akzeptieren. Bis auf diese Entgleisung im zweiten Drittel haben sie auch ihr Ego im Griff gehabt.

So ist der Sport, manchmal gewinnt halt der bessere. Die Schweiz hat das dieses Mal nicht so dominierend und schön runterspielen wollen sondern war halt sachlich, deswegen auch die 3820 Icing. Gefahrenminimierung.
Sharkai
Co-Bundestrainer
Beiträge: 4081
Registriert: 07.04.2014, 17:53
Trikotnummer: 8
Trikot: Heim

Re: WM 2024

Beitrag von Sharkai »

Selbst aus diesem grottenschlechten ersten Drittel hätte man mit 0:0 oder 0:1 rausgehen können. Dieser Shorthander ist wirklich eine selten dämliche Verkettung von schlimmen Fehlern. Der tut schon echt weh.

Michaelis vorne mit dem dicken Fehlpass, Jonas Müller verteidigt eher den Pass durch den Slot als den Schuss und das obwohl Bertschy alleine war und gar nicht passen konnte und Grubauer, der sich kleiner macht als er ist und die ganze kurze Seite offen hat. Drei so dicke individuelle Fehler am Stück ist in som Spiel schon hart, darf nicht passieren, irgendwer muss den Fehler ausbügeln.


Das 2:0 kann meinetwegen so fallen. Icing wie gesagt sehr unnötig, dann aber die Top-Reihe der Schweizer und ein Schlägerbruch, Rebound springt zu Hischier, sowas passiert. Son Tor kannst du kassieren, das erste aber nicht...


Ansonsten war ja nicht mehr viel von der Schweiz. Josi fast unsichtbar, ihr PP war auch nicht besonders gefährlich. Ich bin echt negativ überrascht, dass uns gegen so einen passiven Gegner nicht mehr einfällt und wir nicht mehr getroffen haben. Peterka vom Bully weg, Wissmann´s abgefälschter Schuss und am Ende Reichel, der nach Querpass recht frei zum Schuss kam. Mehr gab´s eigentlich nicht.

Die Schweiz war stabil, wir aber auch ängstlich und unpräzise. Wenigstens von der Blauen kann man mehr Schüsse bringen gegen son Gegner. Dann auf Deflections oder Rebounds hoffen. Aber das gab´s auch kaum und Schussbahnen waren recht oft vorhanden.



Naja schade, aber im Halbfinale gegen Schweden wäre für uns sowieso Ende gewesen und das wahrscheinlich wieder deutlich. Die Schweiz wird sich stattdessen jetzt wohl wieder mit Kanada messen dürfen, das sind tatsächlich zuletzt immer super enge Spiele gewesen. Ich hoffe also die Kanadier reißen sich zusammen :mrgreen:
Doug Berry
DNL - Hai
Beiträge: 227
Registriert: 21.09.2008, 20:05
Trikotnummer: 10
Trikot: Heim

Re: WM 2024

Beitrag von Doug Berry »

Die Niederlage geht in Ordnung, vermeidbar war sie trotzdem.

Das Coaching-Team hat aber seinen Anteil daran, denn diese Eiszeitverteilung war der falsche Weg (s. IIHF-Statistik)!
harkonnon
NHL - Assistenztrainer
Beiträge: 9494
Registriert: 21.05.2008, 13:24
Wohnort: hinter den sieben Bergen direkt rechts ab, bis zum Abendbrot

Re: WM 2024

Beitrag von harkonnon »

Gibt es ausser Sportdeutschland Dingens irgendwo Tschechien vs USA zu sehen ?

Die skandinavische Emotionalität hat was von künstlichem Koma
Ich würde lieber ein Spiel mit ein bißchen Spaßfaktor sehen
I don't know how many Years I have left. But I push for Deutsch Meister werden !

Mike Connolly 6.11.2022
Sharkai
Co-Bundestrainer
Beiträge: 4081
Registriert: 07.04.2014, 17:53
Trikotnummer: 8
Trikot: Heim

Re: WM 2024

Beitrag von Sharkai »

Auf "normalem" Weg in Deutschland meines Wissens nach nicht. Ich kann dich aber beruhigen, so wahnsinnig berauschend wie ich dachte ist auch das andere Viertelfinale nicht :lol:


Aber tatsächlich schaffen es diese Finnen schon wieder einen übermächtigen Gegner einzuschläfern und das Spiel eng und offen zu halten...
Sharkai
Co-Bundestrainer
Beiträge: 4081
Registriert: 07.04.2014, 17:53
Trikotnummer: 8
Trikot: Heim

Re: WM 2024

Beitrag von Sharkai »

Doug Berry hat geschrieben: 23.05.2024, 20:54 Die Niederlage geht in Ordnung, vermeidbar war sie trotzdem.

Das Coaching-Team hat aber seinen Anteil daran, denn diese Eiszeitverteilung war der falsche Weg (s. IIHF-Statistik)!

Mir nach dem Spiel noch eher ein Rätser als vor dem Spiel warum man überhaupt was geändert hat. Gut, Tuomie war vielleicht ein Wackelkandidat, aber dann nimm ihn zur Not raus aus Reihe 4 und stell Fischbuch oder Eder fix rein.

Aber das 4. D-Paar Fohrler/Ugbekile war so schlecht nicht, auch wenn sie oft nur 6-7 Minuten bekommen haben. 12 + 8 war unser Ding bei dem Turnier und ohne Seider hatten wir auch keinen Verteidiger dabei, der auf som Level 22+ Minuten problemlos spielen kann.


Man hat ohne Not mit 2 Feldspielern weniger agiert als in der Gruppenphase. Gegen Ende des Spiels kann man ja forcieren, auf 3 Reihen runtergehen etc. aber zu Beginn hätte man doch 20 Mann auf´s Eis bringen können. Gefühlt wurde der große (unnötig große) Respekt zu Spielbeginn auch vom Coaching Staff mit eingebracht. Mir hat da heute auf allen Ebenen der Mut gefehlt. So kannst du gegen die Big Six auftreten, aber nicht gegen die Schweiz, die du jedes Mal irgendwie im Sack hattest.


Hatte schon den Anspruch, dass wir mental besser auf solche KO-Spiele eingestellt sind. So neu ist das mittlerweile ja nicht mehr. Aber wie das Kaninchen vor der Schlange zu starten und das 30 Minuten nicht abzulegen war schon enttäuschend.


Klar kann und wird man solche Spiele verlieren, aber mir persönlich hat die Art und Weise heute gar nicht gefallen. Überhaupt nicht. Da kann ich mit zwei Mal 1:6 gegen voll besetzte NHL-Teams besser leben.
harkonnon
NHL - Assistenztrainer
Beiträge: 9494
Registriert: 21.05.2008, 13:24
Wohnort: hinter den sieben Bergen direkt rechts ab, bis zum Abendbrot

Re: WM 2024

Beitrag von harkonnon »

Sharkai hat geschrieben: 23.05.2024, 21:22 Auf "normalem" Weg in Deutschland meines Wissens nach nicht. Ich kann dich aber beruhigen, so wahnsinnig berauschend wie ich dachte ist auch das andere Viertelfinale nicht :lol:


Aber tatsächlich schaffen es diese Finnen schon wieder einen übermächtigen Gegner einzuschläfern und das Spiel eng und offen zu halten...
Schad

Nicht das ich ein moralisches Problem mit den unnormalen Wegen hätte, aber in Zeiten von OLED Fernsehern muss ich mir die in der Regel bescheidene Bildqualität nicht mehr antun

Auch wenn wahrscheinlich auch auf diesen Streams nicht mehr nur 5 Rote gegen 5 Weisse im Schneegestöber zu sehen sind
I don't know how many Years I have left. But I push for Deutsch Meister werden !

Mike Connolly 6.11.2022
Sharkai
Co-Bundestrainer
Beiträge: 4081
Registriert: 07.04.2014, 17:53
Trikotnummer: 8
Trikot: Heim

Re: WM 2024

Beitrag von Sharkai »

Ne, die Qualität des Streams ist besser als vorhin, aber ich muss auch gestehen ich hab auf Pro7 geschaut und das nicht mal HD :lol:


So, jetzt könnten die Schweden aber bitte mal treffen. Gar keinen Bock, dass diese Finnen einem das letzte bisschen Spaß auch am Final-Wochenende rauben :roll:
harkonnon
NHL - Assistenztrainer
Beiträge: 9494
Registriert: 21.05.2008, 13:24
Wohnort: hinter den sieben Bergen direkt rechts ab, bis zum Abendbrot

Re: WM 2024

Beitrag von harkonnon »

Grundsätzlich ist aber schon enttäuschend das sowohl Pro 7 / Pro 7 Maxx als auch Magenta und auch Joyn nur Spiele aus Ostrava zeigen und das parallel mit bis zu 3 verschiedenen Kommentatoren Crews gleichzeitig

Ein bißchen mehr an Alternativen wäre schon schön gewesen
I don't know how many Years I have left. But I push for Deutsch Meister werden !

Mike Connolly 6.11.2022
Sharkai
Co-Bundestrainer
Beiträge: 4081
Registriert: 07.04.2014, 17:53
Trikotnummer: 8
Trikot: Heim

Re: WM 2024

Beitrag von Sharkai »

Naja, Pro7 (Maxx), ran, joyn ist doch alles das selbe im Prinzip oder? :lol:

Magentasport hab ich mir dieses Jahr gar nicht angeschaut. Die hatten die deutschen Spiele und dann noch ein paar ganz wenige mehr, ne?


Hauptgrund ist halt, dass Sportdeutschland die Lizenz für alle Spiele hat. Wenn die Sub-Lizenzen vergeben, dann bestimmen die ja für welche und wie viele Spiele, ne? Dass da erst mal die deutschen Spiele und auch die deutsche Gruppe interessant ist, ist ja klar.

Auch logistisch ist das schwierig. Pro7 hat ja wenigstens Leute vor Ort, das war bei Sport1 meine ich längst nicht immer so. Aber dass die zwei Teams stellen, eins in Prag und eins in Ostrava wäre zu viel verlangt für die Bedeutung, die Eishockey in Deutschland hat. Nach dem heutigen Tag kann das Team geschlossen nach Prag reisen für´s Final-Wochenende, aber vorher wäre es echt viel verlangt gewesen.


Glaube geil wär´s gewesen, wenn wir in der Tschechien-Gruppe in der großen Arena gewesen wären. Dann hätte es mich null gestört, dass ich aus der anderen Gruppe nix live sehe. Freue mich jetzt doch auch auf Spiele aus Prag, heute ist die Stimmung ohne Slowaken, Letten, Polen etc. echt mies in beiden Spielen in Ostrava :|
iiivan
All Star - Hai
Beiträge: 1194
Registriert: 07.10.2008, 08:50

Re: WM 2024

Beitrag von iiivan »

Schweden Gott sei Dank weiter und nicht das langweilige Finnen-Hockey. Wie kann es sein, dass die mit so viel Talent und Klasse so ein langweiliges Hockey spielen.
Hoffentlich droht uns in Kölle mit dem Namensvetter nicht Ähnliches Hockey.
Sharkai
Co-Bundestrainer
Beiträge: 4081
Registriert: 07.04.2014, 17:53
Trikotnummer: 8
Trikot: Heim

Re: WM 2024

Beitrag von Sharkai »

iiivan hat geschrieben: 23.05.2024, 22:59 Schweden Gott sei Dank weiter und nicht das langweilige Finnen-Hockey. Wie kann es sein, dass die mit so viel Talent und Klasse so ein langweiliges Hockey spielen.
Hoffentlich droht uns in Kölle mit dem Namensvetter nicht Ähnliches Hockey.

Ohne das böse zu meinen, ich hätte eigentlich erwartet, dass dir das gefällt. Zumindest magst du immer solche Arbeiter-Spieler und würdest am liebsten ganze Teams damit vollstopfen :lol:

Das ist dann was dabei rauskommt und sorry, dem kann ich auch nicht viel abgewinnen. Heute gegen son übermächtigen Gegner kann ich es verstehen, aber die spielen ja seit Jahren fast immer so. Bei diesem Turnier nur 8. das ist doch mal passend.


Wir auf Platz 6, ist ein gutes Ergebnis. Die Schweiz trifft Samstag Abend auf Kanada, mittags zunächst Tschechien gegen Schweden. Für den Gastgeber freut´s mich, das Halbfinale könnte ein schickes Spiel werden.

Die USA hingegen sind echt verflucht bei diesem Turnier. Diesmal echt ein gutes Team, gute Gruppe gespielt, aber Pech im VF auf den Gastgeber zu treffen. Wieder keine Medaille, Wahnsinn :o
iiivan
All Star - Hai
Beiträge: 1194
Registriert: 07.10.2008, 08:50

Re: WM 2024

Beitrag von iiivan »

Hä???

Was hat „arbeiten“ mit langweiligem Hockey zu tun?
Meine persönliche Vorstellung von guten Hockeyspielern ist lediglich: nicht nur nach vorne und nach hinten sind andere zuständig. Nö. Eben Spieler, die technisch was drauf haben, Spielübersicht, aber sich nicht zu schade sind auch nach hinten zu „arbeiten“. Teamplayer eben.
Cabal
DNL - Hai
Beiträge: 273
Registriert: 27.05.2022, 10:56
Trikotnummer: 12
Trikot: Heim

Re: WM 2024

Beitrag von Cabal »

Tkachuk kann ich auch nicht leiden, dem hätte ich keine Medaille gegönnt. Generell fand ich die Amis zu überheblich bereits in der Gruppenphase. Die Schweden haben vielleicht auch nicht immer Vollgas gegeben aber solide alles gewonnen.
Die Amis typsich wieder mit ihrem mauen Auftritt in der Gruppenphase, dieses Mal gegen die Slowaken.
Find ich gut dass die Gastgeber die rausgehauen haben, auch wenn das vielleicht für Deutschland weltranglistenplatzierungsmäßig eher schlecht sein könnte, da man ja zulezt glaub vor den Tschechen war?!

Dass Finnland ebenfalls mit seinem biederen Langweiler Hockey raus ist klasse, außerdem landen die somit auf der 8 und Deutschland auf der 6, da ja auch die Slowaken zuvor schon raus sind. Sehr gut, dass uns die beiden nicht mehr eingeholt haben.
Insofern alles super, was die Viertelfinals angeht, nur dumm dass unsere Jungs die ersten 30 Minuten vergessen haben ihr Spiel zu spielen.

Apropos mentaler Faktor.
Was haben wir vorher nicht alles gehört, "wir spielen unser Spiel", "was die Schweizer oder der Gegner macht interessiert uns nicht, da haben wir eh keinen Einfluss drauf", "wir konzentrieren uns auf uns".
Ja wo war das denn bitte? Wozu hat man denn diesen Mentalcoach dabei?! Was ist da denn bitte schief gelaufen im Vorfeld?

Die Schweiz hat das Spiel langsam gemacht und hat uns nie ins Tempo kommen lassen. Klar die haben super Verteidiger aber diese Reihen-Umstellung hab ich auch nicht kapiert. Warum nicht exakt so auftreten wie in den 4 Siegen zuvor? Das war doch die betonte "Offensivstärke". Wie schon geschrieben wurde ausgerechnet heute wurde "Kreiss-Hockey" gespielt, damit gewinnst halt keinen Blumentopf.
Effektiv wars ein Bully und eine Direktabnahme von Kahun, das war zwar ein Treffer aber ansonsten kam ja fast nix. Jedenfalls mit 15 Schüssen eh viel zu wenig und die paar die auf Genoni kamen waren relativ ungefährlich. Ok nen Pfostentreffer durch Kahun noch.
Wie gesagt im Vorfeld wird von der eigenen Idendität und der mentalen Stärke und dass man sich auf sein Spiel konzentrieren soll und die offensive Stärke in der Vorrunde heraus posaunt und dann spielt man komplett was anderes im Viertelfinale, das hab ich auch nicht verstanden.
Natürlich gehts immer nur so gut wie der Gegner es zulässt, aber das sah mir auch im Zuge der Reiheumstellung schon nach dem Versuch aus da was anderes zu versuchen als gegen LAT, KAZ, SVK, POL.
Tatanka
Profi - Hai
Beiträge: 977
Registriert: 21.05.2008, 13:44
Wohnort: Berlin

Re: WM 2024

Beitrag von Tatanka »

Für mich haben die Schweizer genau das gemacht, was die Amerikaner und die Schweden auch gemacht haben: mit zwei teilweise allen drei Stürmern tief ins Forechecking und keinen Platz, keine Luft und keine Zeit für einen kontrollierten Aufbau hergegeben. Mich erinnerte da vieles an die beiden Niederlagen in der Gruppenphase. Man kam ja nicht mal kontrolliert aus dem eigenen Drittel und wenn man es mal schaffte, dann bis zur roten und endlich zum Wechsel.
Der Unterschied war nur, daß die Schweizer das nur ein Drittel so veranstaltet haben und sich danach mehr auf eine sichere Defensive konzentrierten. Und das hat gereicht, weil sie das auch gut hinbekommen haben.
Dem deutschen Team fehlte es da einfach auch an der nötigen kreativen und technischen Qualität, um das dann zu knacken. Und wie schwer sowas sogar mit viel Qualität werden kann, hat man dann auch bei den Schweden gesehen.
Alles in Allem hat sich das deutsche Eishockey aber von der Leistung her ordentlich stabilisiert, denn die vermeintlich schwächeren Nationen auch im Spiel deutlich zu beherrschen und entsprechend hoch zu gewinnen, ist nach den vielen Zitterspielen und entsetzlichem Gewürge aus vergangenen Jahren doch ein deutlicher Fortschritt.
Antworten