Gerüchte 2012/2013

Im Büro des Chefs: Diskussionen rund um den Verein und die Fans. incl. Gerüchteküche
Tobihai
Co-Trainer - Hai
Beiträge: 2519
Registriert: 19.10.2010, 12:00
Trikotnummer: 93
Trikot: Heim

Re: Gerüchte 2012/2013

Beitrag von Tobihai »

old17 hat geschrieben:
Tobihai hat geschrieben:
hexchen27 hat geschrieben:Hey, wir reden hier von den Adlern die total in der Krise stecken. Erster in der Tabelle und keiner weiß wieso. Da muss man unbedingt noch mal nachlegen mit einem NHLer :mrgreen:

Bisher habe sie ja nur deutsche Lockoutspieler geholt,von denen Goc noch ne Weile ausfällt. Wenigstes handelt Teal Fowler anders als andere DEL Manager. Das stört mich eigentlich recht wenig, da wir die Adler schon 2x schlagen konnten...

Langsam sollten wir uns auch einen NHL´ler zulegen...
Nenn mir einen Grund außer "weils geil ist". Wie du schon geschrieben hast: wir habe alle Teams mit NHLern geschlagen und sind rechnerisch Tabellenführer, haben den statistisch besten Goalie, den punktbesten Verteidiger und den besten Torjäger der Liga. Warum sollte an dieser Mannschaft vollkommen ohne Not irgend was geändert werden? Falls die Saison abgesagt wird könnte man darüber nachdenken. Aber keine Sekunde früher. Und selbst dann sehe ich keinen Grund. Denn wen willst du dafür degradieren? Einen der Jungs, die gerade langfristige Vertragsverlängerungen bekommen haben? Na das wäre aber mal ein tolles Zeichen. Da würde ich mich ja wohl fühlen. Großartig, uns gefällt wie du spielst, hier ist ein neuer Vertrag...ach ja, und ab morgen spielst du in der vierten Reihe mit 6 Minuten Eiszeit pro Spiel.

Nope, wenn sich hier niemand ernsthaft verletz und ziemlich langfristig ausfällt wird hier kein Streiker gebraucht.
Die Gründe kann ich genau nennen.
Unsere größten Konkurrenten Hamburg,Berlin,Mannheim und Ingolstadt haben sich alle mit NHL Stars verstärkt. In den Playoffs werden genau dieser Spieler(Giroux,Briere,Benn,Pominville,Seidenberg,Goc) den Unterschied ausmachen. Mit deinen Aussagen hast du schon Recht. Aber wenn´s drauf ankommt haben Teams wie Berlin halt einen Giroux und Briere die eine Playoffserie dann mal eben entscheiden...

Das wäre doch schade oder?
Quak
Co-Bundestrainer
Beiträge: 4582
Registriert: 02.03.2011, 18:04
Trikotnummer: 91
Trikot: Heim

Re: Gerüchte 2012/2013

Beitrag von Quak »

Sehe ich ähnlich, im Moment sehe ich keinen Grund einen NHLer zu holen. Höchstens für die Playoffs, wenn Mannheim weiter versucht den Rest der DEL mit NHL Spielern tot zu schmeißen.

Ansonsten gilt das Motto: Never change a winning team!
Nerve Behale!
Tobihai
Co-Trainer - Hai
Beiträge: 2519
Registriert: 19.10.2010, 12:00
Trikotnummer: 93
Trikot: Heim

Re: Gerüchte 2012/2013

Beitrag von Tobihai »

Quak hat geschrieben:Sehe ich ähnlich, im Moment sehe ich keinen Grund einen NHLer zu holen. Höchstens für die Playoffs, wenn Mannheim weiter versucht den Rest der DEL mit NHL Spielern tot zu schmeißen.

Ansonsten gilt das Motto: Never change a winning team!
Ich möchte ja keinen Lockoutler für 2-3 Spiele. Nur wenn man die Gewissheit hat,dass die Saison komplett,bzw. nahezu komplett ausfällt. Wir haben jetzt die Chance. Der sollte man nachher nicht nachtrauern. Gerüchte gab es ja schon. Man will anscheinend zuschlagen,wenn sich eine Möglichkeit anbietet. Es werden immer mehr Spieler damit liebäugeln, nach Europa zu kommen!
SECHSAUFEIS
Chef Trainer - Hai
Beiträge: 3580
Registriert: 03.06.2008, 08:42
Wohnort: Kölner Süden

Re: Gerüchte 2012/2013

Beitrag von SECHSAUFEIS »

1.) Die NHL Saison wird wenn sie komplett abgesagt werden sollte, erst im Januar abgesagt.
2.) Das Transferfenster der DEL schließt Ende Januar.
3.) Die DEL Play Offs beginnen am 20.März
4.) Vom Schluß der Transferliste bis Hauptrundenende sind noch 12 DEL Spieltage um sich einzugewöhnen / einzuspielen.
5.) Nach einer möglichen Absage der NHL Saison, weiß man das der NHL Spieler kommt und bleibt (auch der Spieler selbst!) und was er bis DEL Saison Ende Play Offs für 3 Monate uns kosten wird.
6.) Sind aktuell immer 21 Spieler im Kader des KEC einsatzbereit, darunter immer die 3 Scoringreihen komplett.
7.) Kann man Ende Januar noch besser beurteilen, was fehlt, wo es klemmt ...
8.) Sind die meisten Kader in Europa voll und es gibt noch genug gute Leute, auch und erst recht im Januar.
9.) (wie OLD Uwe schon schreibt) Stößt man jetzt niemanden des aktuellen Kaders vor den Kopf, obwohl der NHLer uns aktuell tabellarisch nicht viel hilft und vielleicht in 3 Wochen wieder weg ist.
10.) Wenn schon Geld ausgeben, dann bitte ab wenn es um was geht.... (Zitat: Wir müssen im März besser sein... als)

Und mal ganz ehrlich: Auch mit NHLern hat sich Niemand der Konkurrenz in einen bemerkenswerten dominanten Rausch gespielt.
Wenn hier Einige in ihren Spieltagsvorhersagen seit Wochen ein feuchtes Höschen haben, ist das bisher eher persönliches Empfinden ;-)
A good hockey player plays where the puck is. A great hockey player plays where the puck is going to be.
Stuermchen76
All Star - Hai
Beiträge: 1629
Registriert: 25.06.2008, 19:30
Wohnort: Brühl // Block 202 // Curva Nord
Kontaktdaten:

Re: Gerüchte 2012/2013

Beitrag von Stuermchen76 »

*klugscheissmodusan*

Das Transferfenster der DEL schließt am 15. Februar!

Siehe Hier: http://www.eishockey.info/eishockey/Web ... tikel=7932

*klugscheissmodusaus*

Ich glaube eher, das es sich schon vorher abzeichnet, ob die Saison abgesagt wird oder nicht. Für mich wäre Robinson zur Zeit ein Wackelkandidat. Und zum Thema Verteidiger habe ich ja bereits geschrieben, kommt es darauf an, wie lange Kranijc ausfällt.
PRO FACEPALM-SMILIE FÜR DAS FORUM!!! :D
mirosikora11
Chef Trainer - Hai
Beiträge: 3621
Registriert: 20.05.2008, 22:59
Wohnort: Hürth-Hermülheim

Re: Gerüchte 2012/2013

Beitrag von mirosikora11 »

SECHSAUFEIS hat geschrieben:1.) Die NHL Saison wird wenn sie komplett abgesagt werden sollte, erst im Januar abgesagt.
2.) Das Transferfenster der DEL schließt Ende Januar.
3.) Die DEL Play Offs beginnen am 20.März
4.) Vom Schluß der Transferliste bis Hauptrundenende sind noch 12 DEL Spieltage um sich einzugewöhnen / einzuspielen.
5.) Nach einer möglichen Absage der NHL Saison, weiß man das der NHL Spieler kommt und bleibt (auch der Spieler selbst!) und was er bis DEL Saison Ende Play Offs für 3 Monate uns kosten wird.
6.) Sind aktuell immer 21 Spieler im Kader des KEC einsatzbereit, darunter immer die 3 Scoringreihen komplett.
7.) Kann man Ende Januar noch besser beurteilen, was fehlt, wo es klemmt ...
8.) Sind die meisten Kader in Europa voll und es gibt noch genug gute Leute, auch und erst recht im Januar.
9.) (wie OLD Uwe schon schreibt) Stößt man jetzt niemanden des aktuellen Kaders vor den Kopf, obwohl der NHLer uns aktuell tabellarisch nicht viel hilft und vielleicht in 3 Wochen wieder weg ist.
10.) Wenn schon Geld ausgeben, dann bitte ab wenn es um was geht.... (Zitat: Wir müssen im März besser sein... als)

Und mal ganz ehrlich: Auch mit NHLern hat sich Niemand der Konkurrenz in einen bemerkenswerten dominanten Rausch gespielt.
Wenn hier Einige in ihren Spieltagsvorhersagen seit Wochen ein feuchtes Höschen haben, ist das bisher eher persönliches Empfinden ;-)
Alles so weit richtig. Nur auch in einem vollen Kader kann bei Bedarf noch Platz geschaffen werden. Wie das geht, beweisen uns Berlin und Mannheim ja so ziemlich jedes Jahr.
Denn, sollte im Januar die Komplettabsage kommen, so werden natürlich in ganz Europa die Fühler in Richtung guter und bezahlbarer NHL'ler ausgestreckt werden. Natürlich gibt es zwischen der Marquis Mathieu-Liga und der Sidney Crosby-Champions League noch ganz viele "Grautöne". Aber wir dürfen nicht davon ausgehen, dass wir im Januar nur mal drüben "anklopfen" müssen und schon landet ein Top-Übersee-Crack (oder zwei) in Wahn.
Da sehe ich die hier bei manchen so hoch gehandelten und lang ersehnten "Knipser" oder "Blueliner" eher in die KHL, nach Skandinavien oder in die Schweiz gehen.
Und wenn doch Deutschland, dann werden sicherlich Mannheim, Berlin, Hamburg und Ingolstadt noch mal ganz zart ihre Ansprüche geltend machen.
Unrasiert und fern der Heimat
SECHSAUFEIS
Chef Trainer - Hai
Beiträge: 3580
Registriert: 03.06.2008, 08:42
Wohnort: Kölner Süden

Re: Gerüchte 2012/2013

Beitrag von SECHSAUFEIS »

Stuermchen76 hat geschrieben:*klugscheissmodusan*

Das Transferfenster der DEL schließt am 15. Februar!

Siehe Hier: http://www.eishockey.info/eishockey/Web ... tikel=7932

*klugscheissmodusaus*
Du solltest deinen eigenen Status/Modus und deine 2004 News mal überprüfen...
12/09/2012
Nicht nur das Power Break ist neu: Darauf müssen sich Fans und Spieler einstellen

ServusTV überträgt die DEL ab der neuen Saison.

Auch in der 19. DEL-Spielzeit gibt es Neuerungen, auf die sich die Fans einstellen müssen darunter unter anderem, dass die Liga ab sofort wieder im frei empfangbaren Fernsehen zu sehen ist. Die am meisten diskutierte der vergangenen Tage war sicherlich das 90-sekündige Power Break. Fans ließen sich in diversen Plattformen über Sinn und Unsinn der Werbeunterbrechung bereits reiflich aus. Die Kommentare reichen von völligem Blödsinn bis zum guten Werbemittel für die Clubs.

Daneben gingen vor der Saison die weiteren Änderungen fast ein wenig unter. Denn die größte Neuerung ist nicht das Power Break, sondern die Reduzierung der Kontingentstellen. Nur noch neun Ausländer dürfen pro Spiel eingesetzt werden. Insgesamt dürfen elf Lizenzen im Laufe der Saison vergeben werden, im Vorjahr waren es noch zwölf.

Nachbessern können die Clubs wieder wie folgt: Bis zum 31. Dezember können Spieler, die schon über eine DEL-Lizenz verfügten, Liga-intern wechseln. Am 31. Januar ist internationaler Transferschluss. Danach stellt die IIHF keine Transferkarten mehr aus. Bis zum 15. Februar können aber noch Spieler aus der 2. Liga oder Oberliga geholt werden. Damit will die Liga den Clubs die Möglichkeit geben zu reagieren, falls sich in der Länderspielpause (in diesem Jahr die Olympia-Qualifikation in Bietigheim) Spieler verletzen.
@Miro... auch in der DEL dürfen nur 11 verpflichtet werden und 9 auf den Bogen. Schaue Dir mal die AL Kader aller DEL Mannschaften an, wenig Luft nach oben... (meine ich)
A good hockey player plays where the puck is. A great hockey player plays where the puck is going to be.
Stuermchen76
All Star - Hai
Beiträge: 1629
Registriert: 25.06.2008, 19:30
Wohnort: Brühl // Block 202 // Curva Nord
Kontaktdaten:

Re: Gerüchte 2012/2013

Beitrag von Stuermchen76 »

@SECHSAUFEIS

ICH BIN UNWÜRDIG!!! :mrgreen:

Wenn ich schon googlele, dann sollte ich wohl auch aufs Datum gucken :roll:
PRO FACEPALM-SMILIE FÜR DAS FORUM!!! :D
SECHSAUFEIS
Chef Trainer - Hai
Beiträge: 3580
Registriert: 03.06.2008, 08:42
Wohnort: Kölner Süden

Re: Gerüchte 2012/2013

Beitrag von SECHSAUFEIS »

Es sei denn.... Einer eurer + 5 Mio $ Wünsche spielt erst paar Wochen bei Pape vor.... :lol:

Kein Thema! VG Maik66
A good hockey player plays where the puck is. A great hockey player plays where the puck is going to be.
harkonnon
NHL - Assistenztrainer
Beiträge: 9494
Registriert: 21.05.2008, 13:24
Wohnort: hinter den sieben Bergen direkt rechts ab, bis zum Abendbrot

Re: Gerüchte 2012/2013

Beitrag von harkonnon »

mirosikora11 hat geschrieben: Da sehe ich die hier bei manchen so hoch gehandelten und lang ersehnten "Knipser" oder "Blueliner" eher in die KHL, nach Skandinavien oder in die Schweiz gehen.
Und wenn doch Deutschland, dann werden sicherlich Mannheim, Berlin, Hamburg und Ingolstadt noch mal ganz zart ihre Ansprüche geltend machen.

also Berlin kann maximal noch 2x knipsen oder Bluelinen, Mannheim ausser Pominville noch 1x, dito Hamburg und Ingolstadt je 1x

wenn denn bei den Haien Bedarf entsteht können die 4 genannten Teams also maximal noch bei 6 Spielern besagte Ansprüche geltend machen.

Also ohne jetzt nachzugucken wer denn schon alles vergeben ist, wage ich mal zu behaupten, das auch die Kandidaten 7-12 bestimmt ganz brauchbar wären. ;) Sind ja NUR 30 Teams die drüben *hust nicht auf Eis liegen.

Bei Berlin waren die Verpflichtungen von Giroux und Briere zum damaligen Zeitpunkt absolut sinnvoll, da fehlten denen Olver, Braun Felski, Rankel und Busch war auch lädiert.
Selbiges gilt zur Zeit für Mannheim, die mussten Sonntag 2 Verteidiger in die 4 Sturmreihe stecken. Ullmann fällt auf jeden Fall mal länger aus, bei den anderen Verletzten weiß ich nicht wie es im Gebälk knirscht. Von daher ist das mit Pominville auch nachvollziehbar, die spielen ja auch noch beim Spengler Cup.

Hamburg hat zur Zeit wenig Druck zu Benn noch jemand zu importieren, Ingolstadt könnte schon etwas Druck im Kessel sein, da läuft es bisher eher mau.

Jetzt zu den Haien

am Anfang gab es gar keinen Grund etwas zu ändern, hätte man während der Minikrise gehandelt ok, hätte ich verstanden. Aber jetzt wo sich alles wieder halbwegs normalisiert hat ? Reiner Luxus. Wir haben sicher ein paar Kandidaten, deren Formkurven etwas schwanken, bzw nach unten zeigen, aber nichts das hektische Betriebsamkeit für eine Neuverpflichtung rechtfertigt.

Man ist sicher gut beraten, eventuelle Schwachpunkte noch ein wenig abzuchecken und wenn man dann zu dem Schluß kommt, ein Upgrade muß her, ok dann gibt es sicher genug Auswahl an Spielern um die Sache anzugehen.

Aber im Moment kostet es nur Zeit (des Trainers) und Geld, bringt eventuell Unruhe in die Kabine und je nach Namen einer Verpflichtung nur unnötigen Medienrummel. Nichts gegen die Leistungen von Giroux und Briere in Berlin, aber das ständige Mediengeseiere einhergehend mit der mehr oder weniger latenten Abwertung der Leistung aller anderen Spieler geht mir als aussenstehendem schon auf den Keks.
Da sind wir doch mit unserem Ikea Mini Hype noch ganz gut bedient. Da auch keiner unserer 3 Schweden sich übermässig wichtig zu nehmen scheint, sollten wir lieber froh sein das sich ein recht homogenes Team präsentiert, bei dem keiner vorhersagen kann Wer an welchem Tag die entscheidendenLeute sind.

Also sollte sich nicht gerade ein Name anbieten den man schon allein aus PR-Erwägungen nicht ablehnen kann, sollte man lieber abwarten, den Tee kann man auch bis Januar noch gut trinken. Und wer weiß jetzt schon wie die Lage in 2 Monaten ist. Ich bin lieber handlungsfähig, wenn es dann drauf ankommen sollte, als im Moment einfach nur weil es einige schick finden irgendwen dazu zu holen
I don't know how many Years I have left. But I push for Deutsch Meister werden !

Mike Connolly 6.11.2022
harkonnon
NHL - Assistenztrainer
Beiträge: 9494
Registriert: 21.05.2008, 13:24
Wohnort: hinter den sieben Bergen direkt rechts ab, bis zum Abendbrot

Re: Gerüchte 2012/2013

Beitrag von harkonnon »

btw kurioses von der DEL Stats Site

haben wir ihn an die SAP'ler verschachert ? :lol:
I don't know how many Years I have left. But I push for Deutsch Meister werden !

Mike Connolly 6.11.2022
Daniel
DNL - Hai
Beiträge: 252
Registriert: 21.05.2008, 16:06
Wohnort: Köln
Trikotnummer: 66
Trikot: Auswärts

Re: Gerüchte 2012/2013

Beitrag von Daniel »

Wir müssen aktuell sicher sehr sehr wenig, aber wir können und bei Absage der kompletten Saison sollten wir auch! (Wenn wir denn für die Playoffs optimal gerüstet sein wollen)

Ich finde sehr interessant, dass gerade die Forum-User, die schon lange hier aktiv sind und auch schon lange die Spiele der Haie schauen eher in die Richtung "Never change a winning team" argumentieren.

Deshalb möchte ich ganz gerne nochmal den letzten Lockout (2004) mit Ausfall der kompletten Saison ins Gedächtnis rufen: Da haben die Haie auch niemanden geholt und sind in den Playoffs dann gegen Ingolstadt rausgeflogen, die sich mal eben eine neue erste Reihe "zusammen-gelockoutet" haben (Sturm-MacDonald-Langenbrunner). Playoff-MVP war, wenn ich mich recht entsinne ein gewisser Erik Cole bei den Eisbären. Fakt ist, dass diese Spieler zwar nicht deutlich besser gescort haben, als dies üblicherweise im Durchschnitt in der ersten Reihe in der DEL passiert, aber sie haben ihren Teams in den Playoffs deutlich mehr Scoringtiefe gegeben, denn die etatmäßige erste Reihe blieb ja auch noch überall erhalten!

Es mag zwar sein, dass wir in der Saison gegen solche Teams gewinnen (können), aber die Playoffs sind da nochmal eine ganz andere Sache! Allein aus diesem Grund möchte ich hier schon noch ganz gerne NHLer sehen. Darüber hinaus würde ich es sehr schön finden, wenn wir bereits Anfang Januar jemand sehen würden, allein schon damit die Spieler ihre Form finden können - denn auch ein Top-Spieler braucht seine Spielpraxis!

Ich sehe ehrlich gesagt auch nicht das große Problem darin, dass dadurch die aktuellen Spieler in hintere Reihen rücken. Wichtig sind sie deshalb ja trotzdem! - Im übrigen dürften sich auch einige Spieler darüber freuen einmal mit "den großen Stars" spielen und vor allem trainieren zu können...
Tobihai
Co-Trainer - Hai
Beiträge: 2519
Registriert: 19.10.2010, 12:00
Trikotnummer: 93
Trikot: Heim

Re: Gerüchte 2012/2013

Beitrag von Tobihai »

Zum Thema NHL´er für die Kölner Haie :

NHL-Streik immer im Blick

Ob sich die Haie noch eine Verstärkung aus der NHL gönnen werden, ist immer noch offen. Ihre Haltung hat sich nicht geändert. Die Kölner wollen nur dann aktiv werden, werden die NHL-Saison komplett ausfällt. In den Tarifstreit der nordamerikanischen Eliteliga ist zwar Bewegung gekommen, da wieder verhandelt wird. Es gab am Mittwoch aber noch keine Einigung. Spielergewerkschaft und Liga müssten spätestens bis zum 11. Januar ein Ergebnis präsentieren. Denn dann könnte wie beim vorletzten Lock-out 1994/95 eine auf 48 Hauptrundenpartien verkürzte Spielzeit stattfinden.

Krupp wartet ab, als ehemaliger NHL-Profi hat er beste Kontakte nach Nordamerika. Im Fall der Fälle wäre er daran interessiert, nicht irgendwen, sondern einen Star nach Köln zu holen - zum Beispiel Kanadas stürmendes Idol Sidney Crosby (27). Krupp sagt über den Top-Star: "Den würde ich sofort nehmen."

http://www.ksta.de/eishockey/koelner-ha ... 78116.html
mirosikora11
Chef Trainer - Hai
Beiträge: 3621
Registriert: 20.05.2008, 22:59
Wohnort: Hürth-Hermülheim

Re: Gerüchte 2012/2013

Beitrag von mirosikora11 »

Tobihai hat geschrieben:Krupp wartet ab, als ehemaliger NHL-Profi hat er beste Kontakte nach Nordamerika. Im Fall der Fälle wäre er daran interessiert, nicht irgendwen, sondern einen Star nach Köln zu holen - zum Beispiel Kanadas stürmendes Idol Sidney Crosby (27). Krupp sagt über den Top-Star: "Den würde ich sofort nehmen."

http://www.ksta.de/eishockey/koelner-ha ... 78116.html
Bitte den Namen Crosby immer in Blau schreiben, sonst fahren die ersten Fans heute Abend noch nach Wahn.
Unrasiert und fern der Heimat
Tobihai
Co-Trainer - Hai
Beiträge: 2519
Registriert: 19.10.2010, 12:00
Trikotnummer: 93
Trikot: Heim

Re: Gerüchte 2012/2013

Beitrag von Tobihai »

mirosikora11 hat geschrieben:
Tobihai hat geschrieben:Krupp wartet ab, als ehemaliger NHL-Profi hat er beste Kontakte nach Nordamerika. Im Fall der Fälle wäre er daran interessiert, nicht irgendwen, sondern einen Star nach Köln zu holen - zum Beispiel Kanadas stürmendes Idol Sidney Crosby (27). Krupp sagt über den Top-Star: "Den würde ich sofort nehmen."

http://www.ksta.de/eishockey/koelner-ha ... 78116.html
Bitte den Namen Crosby immer in Blau schreiben, sonst fahren die ersten Fans heute Abend noch nach Wahn.

Ich bitte um Verzeihung ;)

Ich hoffe nach wie vor auf eine Einigung und den Start der NHL Saison. Sollte dies nicht der Fall sein,lasse ich mich gerne überraschen was einen möglichen NHL Spieler angeht...
Tobihai
Co-Trainer - Hai
Beiträge: 2519
Registriert: 19.10.2010, 12:00
Trikotnummer: 93
Trikot: Heim

Re: Gerüchte 2012/2013

Beitrag von Tobihai »

harkonnon
NHL - Assistenztrainer
Beiträge: 9494
Registriert: 21.05.2008, 13:24
Wohnort: hinter den sieben Bergen direkt rechts ab, bis zum Abendbrot

Re: Gerüchte 2012/2013

Beitrag von harkonnon »

oh wei
Bitte den Namen Crosby immer in Blau schreiben, sonst fahren die ersten Fans heute Abend noch nach Wahn.

also entweder hat jemand den Artikel in blau, wie 2,0 Promille geschrieben oder zu lange in Wahn am Flughafen draussen in der Kälte gewartet

oder Henrike wird langsam schizo und steckt den Expressen (weil sie die für ne schwedische Quelle hält) geheime Forumsverbalschlachteninfos

Anyway ich bestätige die Gerüchte denn die Haie sind ohne weiteres in der Lage auch, wie im Infokasten des "Artikels" gelistet, Spieler vom Kaliber eines Olivier Giroux eines Jordan Cosby über den Teich zu holen.

Die dritte Lizenz soll dann entweder an Wayne Crostzky den alternden Superstar-Klon oder TAT ANKA den Rekordgewinner des Titels "Defender of the Anschütz Universe" gehen, aber psst das sind Insiderinfos für die ich keine Quelle nennen darf
I don't know how many Years I have left. But I push for Deutsch Meister werden !

Mike Connolly 6.11.2022
IceDragon67
Co-Bundestrainer
Beiträge: 5513
Registriert: 21.05.2008, 19:17
Wohnort: Frankenthal i. d. Pfalz / Stehplatz 211
Trikotnummer: 14
Trikot: Heim

Re: Gerüchte 2012/2013

Beitrag von IceDragon67 »

Tobihai hat geschrieben:Ein typischer Express Artikel ;)

http://www.express.de/koelner-haie/bei- ... 83486.html
Interssant fand ich jetzt den letzten Absatz mit der Aussage von Erhoff.
Tobihai
Co-Trainer - Hai
Beiträge: 2519
Registriert: 19.10.2010, 12:00
Trikotnummer: 93
Trikot: Heim

Re: Gerüchte 2012/2013

Beitrag von Tobihai »

IceDragon67 hat geschrieben:
Tobihai hat geschrieben:Ein typischer Express Artikel ;)

http://www.express.de/koelner-haie/bei- ... 83486.html
Interssant fand ich jetzt den letzten Absatz mit der Aussage von Erhoff.

Diesen Absatz soll der Express laut Aussagen einiger Krefelder in einen anderen Forum nicht korrekt zitiert haben. Er habe gesagt,dass er sich gut vorstellen können,am Freitag sein letztes Spiel für den KEV zu bestreiten.

Wie dem auch sei, die Zeichen stehen für einen Beginn der NHL Saison und das ist auch gut so! ;)
mirosikora11
Chef Trainer - Hai
Beiträge: 3621
Registriert: 20.05.2008, 22:59
Wohnort: Hürth-Hermülheim

Re: Gerüchte 2012/2013

Beitrag von mirosikora11 »

Tobihai hat geschrieben:...die Zeichen stehen für einen Beginn der NHL Saison und das ist auch gut so! ;)
quod esset demonstrandum ;)
Unrasiert und fern der Heimat
Tobihai
Co-Trainer - Hai
Beiträge: 2519
Registriert: 19.10.2010, 12:00
Trikotnummer: 93
Trikot: Heim

Re: Gerüchte 2012/2013

Beitrag von Tobihai »

mirosikora11 hat geschrieben:
Tobihai hat geschrieben:...die Zeichen stehen für einen Beginn der NHL Saison und das ist auch gut so! ;)
quod esset demonstrandum ;)
Das heißt auf deutsch? :lol:
Bolle
Förderlizenz - Hai
Beiträge: 497
Registriert: 25.03.2010, 17:25

Re: Gerüchte 2012/2013

Beitrag von Bolle »

Ich kenn diesen Satz nur mit erat anstatt esset, was dann in etwa bedeudet: Was zu beweisen war!

Ich bin zwar kein Latein-Fachmann, denke aber das esset die GegenwartsForm von erat ist...
We are Analogue Players in a Digital World
mirosikora11
Chef Trainer - Hai
Beiträge: 3621
Registriert: 20.05.2008, 22:59
Wohnort: Hürth-Hermülheim

Re: Gerüchte 2012/2013

Beitrag von mirosikora11 »

Bolle hat geschrieben:Ich kenn diesen Satz nur mit erat anstatt esset, was dann in etwa bedeudet: Was zu beweisen war!

Ich bin zwar kein Latein-Fachmann, denke aber das esset die GegenwartsForm von erat ist...
Richtig ;)

quod esset demonstrandum = was zu beweisen wäre

quod erat demonstrandum = was zu beweisen war
Unrasiert und fern der Heimat
Forsberg
DNL - Hai
Beiträge: 242
Registriert: 22.03.2012, 23:04
Wohnort: Köln

Re: Gerüchte 2012/2013

Beitrag von Forsberg »

Bitte keine toten Sprachen benutzen, wer weiß was unsere Freunde vom Express daraus erkennen. Griechische Spieler sollen wohl langsam in Mode kommen


Mal schaun ob sich drüben was tut, schön wäre es, vorallem gegen die dann viel schlechteren Dosen aus München.
Antworten