24. Spieltag: DEG - KEC

Alles über die Spiele inkl. Tops&Flops und Mitfahrerzentrale!
Hockeyshark
Kleinschüler - Hai
Beiträge: 42
Registriert: 24.03.2017, 14:41
Trikotnummer: 77
Trikot: Alternativ

Re: 24. Spieltag: DEG - KEC

Beitrag von Hockeyshark »

Hardy Nilson hat geschrieben: 06.12.2023, 08:32 Jo so sehe ich das auch. Obwohl man sich über Richer in Berlin sicherlich streiten kann. Aber Grundsätzlich ist es genauso.

Das ist unser Problem seit Jahrzehnten. Wir bekommen hier einfach keinen adäquaten SD installiert.

KA warum das nie geklappt hat.

Jetzt wird über kurz oder lang eh die Reissleine gezogen und dann bin ich mal auf den Lösungsansatz gespannt.
Die Frage ist ganz nüchtern, welche 1A Sportdirektoren es im deutschen Eishockey überhaupt gibt. Damit meine ich Typen, die so viel Ahnung und Autorität haben, dass sie mindestens auf Augenhöhe - besser sogar darüber - mit einem Alphatier-Coach stehen.

Charly Fliegauf ist ne Legende und hat in Wolfsburg mit wenig Fans im Rücken und einem nicht überragenden Etat immer tolle Mannschaften gebaut, die oft weit gekommen sind in den POs. Aber ob der auch in einem Verein wie Köln, Mannheim, München oder Berlin funktionieren würde? Das ist so ähnlich wie mein Argument gegen einen Pokel als Trainer.

Peter-John Lee früher bei den Eisbären war für mich der perfekte SD. Den müsste man 20 Jahre jünger klonen können.

Christian Winkler bei den Münchenern hat vielleicht nicht die Augenhöhe von Don Jackson gehabt, aber er hat - natürlich mit sehr viel Etat - einen guten Job gemacht, ist jetzt mit anderen Dingen bei den Dosen beschäftigt.

Ävver söns? Mir fällt keiner ein, den ich hier gern sehen würde. Lüdemann hätte die Erfahrung und das Standing im Verein, ist aber nicht der Typ für sowas.

Gleiches Thema bei den Trainern. Pavel Gross ist leider nicht frei. Mark French auch nicht. Marco Sturm macht in der AHL einen sehr guten Job und ist sicherlich on track, in den nächsten Jahren Headcoach in der NHL zu werden. Ävver söns?
lottoking
Schüler - Hai
Beiträge: 79
Registriert: 04.04.2012, 22:50

Re: 24. Spieltag: DEG - KEC

Beitrag von lottoking »

In der Reihenfolge:
1. Franz Fritzmeier
2. Jason Dunham
3. Erich Goldmann (ganz verrückte Idee ;-)
4. Rinkrat (kennt wahrscheinlich jeden DEL Vertrag, vielleicht ist Goldmann auch Rinkrat, dann würde ich sofort zuschlagen)

Aber mal ernsthaft, ich kenne die jeweilige Vertragssituation jetzt nicht, diese Außer Acht gelassen, würde ich Franz Fritzmeier favorisieren. Ist sicher nicht jedermanns Typ, aber in meinen Augen ein absoluter Macher und könnte mir vorstellen, dass er sogar ganz gut nach Köln passen könnte. Wie gesagt, hier wären deie Meinungen wohl geteilt. Wäre ja auch nicht das erste mal hier tätig.
Ansonten wüsste ich persönlich nicht, warum ein Jason Dunham nach 15 Jahren Straubing nicht auch woanders in der DEL funktionieren könnte, wenn er denn wollte.

Als Trainer würde ich mich um eine Interimslösung bemühen und den Zukunftstrainer ganz in Ruhe suchen. Vor allem würde ich das sofort so kommunizieren.
Zauberer
Co-Trainer - Hai
Beiträge: 2444
Registriert: 03.04.2013, 08:01

Re: 24. Spieltag: DEG - KEC

Beitrag von Zauberer »

War Fritzmeier nicht mal bei den Haien? Als Co oder so? Da hätte ich lieber jemand ohne „Stallgeruch“, auch wenn es zehn Jahre her ist.

Haietypisch wäre doch Felix Schütz :D

Edit: Gerade erst gesehen, dass du geschrieben hast, dass er schon hier war.
Hardy Nilson
Chef Trainer - Hai
Beiträge: 3900
Registriert: 17.10.2011, 20:47
Trikot: Alternativ

Re: 24. Spieltag: DEG - KEC

Beitrag von Hardy Nilson »

Fritze ist auch nicht gerade dass was ich mir unter einem adäquaten SD für Köln vorstellen mag.

Einen gut vernetzten der nicht unbedingt aus der Liga sein muss.

KA aber das sollte rauszukommen sein
Doug Berry
DNL - Hai
Beiträge: 227
Registriert: 21.09.2008, 20:05
Trikotnummer: 10
Trikot: Heim

Re: 24. Spieltag: DEG - KEC

Beitrag von Doug Berry »

Auch wenn wir hier nichts zu sagen, geschweige denn zu entscheiden haben, hat das Forum als Ganzes doch ein gutes Gespür für die Dinge, um nicht zu sagen „Schwarmintelligenz“ 😁

Das heißt, Veränderungen bei Trainer / SD sind nicht unwahrscheinlich.

Deshalb mal noch einen ganz andere Namen in die Diskussion geworfen:
SD: Helmut de Raaf - das würde auch die jungen deutschen Spieler freuen
lottoking
Schüler - Hai
Beiträge: 79
Registriert: 04.04.2012, 22:50

Re: 24. Spieltag: DEG - KEC

Beitrag von lottoking »

Ich glaube zumindest, dass die Situation spästestens jetzt, selbst dem KEC aufzeigt, dass diese Ein-Mann-Philosophie bei einem Club dieser Größenordnung völlig unangemessen ist und überhaupt nicht zum Rest passt. Also die Hilflosigkeit in der jetzigen Situation ist ja wirklich spürbar wie ich finde. Ich glaube vielen beim KEC wird erst jetzt bewusst, in welche Situation man sich da gebracht hat.

Man schmälert einfach mit dem sportlichen Erscheinungsbild, die mühsame Arbeit auf der GF. Es ist ja nicht nur der ausbleibende sportliche Erfolg, sondern dass teilweise wirklich lächerliche Erscheinungsbild, wie zuletzt in Düsseldorf. Wer soll das denn ernst nehmen? Also einfach die Art und Weise der Präsentation und die fruchtlosen Parolen danach.

Man muss ja bei aller Kritik auch zugeben, dass abgesehen vom sportlichen Bereich in jüngster Vergangenheit, sehr viel im Umfeld professionalisiert wurde.

Wenn ich nur dran denke, was da früher teilweise für destruktive Mitarbeiter auf der GF saßen, da ist heute nichts mehr von übrig.
Man hat sich da schon sehr breit und qualitativ aufgestellt und den Laden gut auf Links gedreht. Resultate sind eben Erfolge an der Sponsorenfront und den Zuschauerzahlen zu sehen.

Dass es nun Zeit wird, das sportliche Umfeld dem Niveau anzupassen ist unumgänglich, dass denke ich hat man begriffen. Ich denke man merkt auch wie angreifbar und verletzbar man ist, wenn die Kritik an der einen Person steigt.

Liegt doch nur nahe, dass man man wie im Kaufmännischen auch in der sportlichen Führung einen zeitgemäßeren Ansatz erarbeitet und Aufgaben auf mehrere Schultern verteilt. Baldys war ein Anfang.
Wenn man einerseits davon spricht sich in der Liga wieder Respekt verschaffen zu wollen und dann zu oft Spiele hat, wo sich selbst der Magenta Kommentator fragt was denn bei denen schief läuft, kann man das nicht immer weiter kleinreden.
Doug Berry
DNL - Hai
Beiträge: 227
Registriert: 21.09.2008, 20:05
Trikotnummer: 10
Trikot: Heim

Re: 24. Spieltag: DEG - KEC

Beitrag von Doug Berry »

@lottoking: volle Zustimmung, sehr gut und differenziert herausgearbeitet
Charakter2021
Profi - Hai
Beiträge: 761
Registriert: 12.09.2021, 15:31
Trikotnummer: 91
Trikot: Auswärts

Re: 24. Spieltag: DEG - KEC

Beitrag von Charakter2021 »

Also, vom Trainer über den Sportdirektor bis hin zum Stadionsprecher... Dann wirds was. :?:
Ich bin jedenfalls gespannt, wie die Mannschaft am Donnerstag agieren wird. Zum einen was die zurecht kritisch gesehenen Spieler aufs Eis bringen. Nicht theoretisch, sondern praktisch. Und ja, ich erwarte auch einen Zugriff der Trainer auf das Team. Das muss sichtbar werden. Andererseits hängt das Spiel ja auch noch von den spielfähigen Spielern ab. Am Ende gewinnt das Team die Punkte und sie haben es schonmal gezeigt. - Ich wiederhole mich: Ich würde mich, wie sehr viele andere Teams auch, auf dem Transfermarkt umschauen. Konkurrenz belebt das Geschäft...
lottoking
Schüler - Hai
Beiträge: 79
Registriert: 04.04.2012, 22:50

Re: 24. Spieltag: DEG - KEC

Beitrag von lottoking »

Doug Berry hat geschrieben: 06.12.2023, 18:00 @lottoking: volle Zustimmung, sehr gut und differenziert herausgearbeitet
@dougberry: danke dir! Bleibt nur zu hoffen, dass man sich nun auch in Gänze vom Stallgeruchfetisch verabschiedet hat.
neunzehn72
DNL - Hai
Beiträge: 276
Registriert: 13.06.2017, 13:24
Trikotnummer: 7
Trikot: Heim

Re: 24. Spieltag: DEG - KEC

Beitrag von neunzehn72 »

Charakter2021 hat geschrieben: 06.12.2023, 18:28 Also, vom Trainer über den Sportdirektor bis hin zum Stadionsprecher... Dann wirds was. :?:
Ich bin jedenfalls gespannt, wie die Mannschaft am Donnerstag agieren wird. Zum einen was die zurecht kritisch gesehenen Spieler aufs Eis bringen. Nicht theoretisch, sondern praktisch. Und ja, ich erwarte auch einen Zugriff der Trainer auf das Team. Das muss sichtbar werden. Andererseits hängt das Spiel ja auch noch von den spielfähigen Spielern ab. Am Ende gewinnt das Team die Punkte und sie haben es schonmal gezeigt. - Ich wiederhole mich: Ich würde mich, wie sehr viele andere Teams auch, auf dem Transfermarkt umschauen. Konkurrenz belebt das Geschäft...
Die können morgen auch 10:0 gewinnen. Krupp ist mal wieder gescheitert.
Antworten